Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Am 04. und 05. Juli findet in Aachen der Fachkongress samt Ausstellung „VR in Industry“ statt. Themen sind VR in Entwicklung, Vertrieb und Service.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Hinweis: VRODO.de ist Medienpartner der „VR in Industry“.
Was bringt VR für mein Unternehmen und wohin geht die Entwicklung? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich im Vortragsprogramm unter anderen Prof. Dr. Torsten Wolfgang Kuhlen von der Technischen Hochschule Aachen, Aurel Jamilo als Vertreter der Telekom und Berthold Grünhagen von der Firma Weltenbauer.
___STEADY_PAYWALL___
Robert Pauels von Dürr Ecoclean GmbH, Andreas Ihrig von der EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH und Goran Minov von der DB Fernverkehr AG schildern ihre Erkenntnisse aus Anwendersicht.
Das Vortragsprogramm wird von einer Ausstellung begleitet, in der Hard- und Softwareentwickler sowie Vertriebler neueste Produkte und Lösungen vorstellen. Der erste Kongresstag findet im Firmensitz der TEMA Technologie Marketing AG, der TEMA Pyramid statt.
Am zweiten Tag wechseln Referenten, Aussteller und Teilnehmer in das RWTH Aachen IT Center. Dort haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die aixCAVE; einen 30 Quadratmeter großen virtuellen Raum und auch das ITA Institute of Technical Acoustics zu besichtigen.
Organisator der „VR in Industry“ ist die TEMA Technologie Marketing AG. Als Partner unterstützt die Virtual Reality and Immersive Visualization Group der RWTH Aachen. Die Veranstalter planen mit rund 150 Besuchern an zwei Tagen.
| Featured Image: VR in Industry, TEMA Technologie Marketing AG
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.