Facebook VR: 3D-Fotos starten für Android, neue Funktionen

Aus 2D mach 3D mach irgendwann XR.
Seit Herbst 2018 bietet Facebook 3D-Fotos im eigenen Newsstream an, die auch mit VR-Brillen kompatibel sind: Benötigt wird lediglich ein Smartphone mit Doppelkamera.
Die Doppelkameras nehmen in schneller Abfolge perspektivisch leicht verschobene Bilder auf, während der Nutzer das Smartphone entlang eines Objekts bewegt. Ein Algorithmus errechnet aus diesen Daten eine 3D-Version des Objekts und färbt es wie auf den Fotos ein. Technische Details stehen hier.
Die Tiefenkarte kann auch per Hand gezeichnet werden, was künstlerisch wertvolle Hintergründe ermöglicht (siehe Beispiel unten) oder Fotos mit 3D-Effekt erweitert, die ursprünglich nicht im Porträtmodus geschossen wurden. Eine Anleitung (englisch) steht hier.
Facebook kündigt weiter an, dass 3D-Fotos ab sofort auch in Facebook Stories geteilt werden können. Bisher klappte die 3D-Funktion nur direkt im Newsfeed.
Weiterlesen über Facebook XR:
- Facebooks große Wette auf 3D-Inhalte
- Oculus Go war ein Nebenprodukt der Quest-Entwicklung
- Facebook und Red stellen VR-Kamera Manifold vor
- Facebook reduziert VR-Ziel um 99 Prozent – zumindest vorerst
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.