Epic und NASA simulieren den Mars für Virtual Reality

Epic und NASA simulieren den Mars für Virtual Reality

Raumfahrende sollen sich mit Virtual Reality auf den Mars-Alltag vorbereiten. Die Grundlage liefert eine  Simulation des roten Planeten.

Anzeige
Anzeige

Entwickelnde sollen auf Basis dieser Simulation interaktive Module entwickeln, mit denen Raumfahrende alltägliche Aufgaben üben können. Dazu gehören Aktivitäten wie: ein Lager aufschlagen, Forschung treiben, Instandhaltung und Erkundung.

Zu diesem Zweck haben Epic und die Crowdsourcing-Plattform HeroX einen Wettbewerb ausgerufen: die NASA MarsXR Challenge. "Der Wettbewerb sucht Beiträge zu einer VR-Testumgebung, die die Erfahrungen und Situationen nachbildet, denen Raumfahrende auf dem Mars begegnen", heißt es.

Großes Interesse am VR-Wettbewerb

Am Wettbewerb können Kreative aus aller Welt teilnehmen. "Egal, ob Sie Spieldesigner:innen, Architekt:innen, Hobbyist:innen oder Raketenwissenschaftler:innen sind, jeder kann mit Unreal Engine 5 entwickeln. Wir können es kaum erwarten, die Simulationen zu sehen, die die Community entwickelt", sagt Seb Loze von Epic Games anlässlich des Startschusses von NASA MarsXR Challenge.

Bis zu 20 Teilnehmende (Einzelpersonen oder Teams) können Preisgelder gewinnen. Insgesamt 70.000 US-Dollar stellen die Verantwortlichen bereit. In den ersten Tagen haben sich mehr als 150 Teams für den Wettbewerb angemeldet. Die Teilnahmefrist ist der 27. Juli 2022, am 27. September werden die Gewinner:innen bekannt gegeben.

Mehr Informationen samt Teilnahmemöglichkeit gibt es auf der offiziellen Internetseite.

Interessiert an Raumfahrt und Virtual Reality? Dann schaut in unseren Artikel der besten VR-Weltraumerfahrungen.