Bericht: Apple bringt 2020 eine Mixed-Reality-Brille mit 8K-Displays

Bericht: Apple bringt 2020 eine Mixed-Reality-Brille mit 8K-Displays

Apples Mixed-Reality-Brille trägt den Codenamen T288 und soll beide visuellen Weltveränderungsverfahren beherrschen: Virtual und Augmented Reality.

Anzeige
Anzeige

Die Apple-Reporterin Shara Tibken des US-Techmagazins Cnet berichtet, dass Apple 2020 eine kombinierte VR-AR-Brille auf den Markt bringen will. Die Entwicklung sei in einer frühen Phase, Apples Pläne könnten sich noch ändern. Die Journalistin nennt ihre Quelle nicht, es handele sich um eine mit Apples Plänen vertraute Person.

Die Brille soll kabellos funktionieren und wird nicht mit einem Mac oder iPhone verbunden. Stattdessen plant Apple einen proprietären Mixed-Reality-Zuspieler, der in der Nähe der Brille aufgebaut wird und sie via WiGig-2.0-Highspeed-WLAN mit Daten versorgt. In die Box soll möglichst viel Hardware ausgelagert werden, sodass die Apple-Brille einen schlanken Formfaktor bietet.

Die Gerüchte um eine Mixed-Reality-Brille von Apple sind nicht neu. Tibkens Bericht deckt sich mit einer Bloomberg-Meldung aus dem vergangenen November, in der ebenfalls ein T288-Projekt erwähnt wird.

Hunderte Apple-Ingenieure arbeiten demnach an Hard- und Software für eine fortschrittliche Brille, unter anderem an einem Spezialchip und dem Betriebssystem "rOS" (Reality Operating System). Kurz zuvor meldete die Webseite Techcrunch, dass Apple mehrere Mixed-Reality-Prototypen entwickelt.

Im November 2017 kaufte Apple für 30 Millionen US-Dollar das Startup Vrvana, das sich seit 2005 mit der Entwicklung von Mixed-Reality-Hardware befasste. Der letzte Prototyp Totem (siehe Titelbild) beherrscht sowohl die virtuelle als auch die erweiterte Realität. Die Vrvana-Ingenieure sollen jetzt für Apple arbeiten. Ein Beispiel für den Wechsel von AR in VR sieht man im folgenden Video ab Minute 03:48.

Weiterlesen über Apples Mixed-Reality-Pläne: