Beat Saber: Optisch spektakulärer Arcade-Automat vorgestellt

Beat Saber: Optisch spektakulärer Arcade-Automat vorgestellt

Das VR-Phänomen Beat Saber bekommt einen zweiten Spieleautomaten gewidmet, der gänzlich ohne Assistenz laufen soll.

Anzeige
Anzeige

Das auf VR-Attraktionen spezialisierte Unternehmen VRsenal tut sich mit dem Beat-Saber-Entwickler für einen Highend-Arcade-Automaten zusammen: Das Kabinett hat ein vertikal montiertes 80-Zoll-Display in 4K-Auflösung, auf dem Außenstehende den Spielablauf aus Perspektive des VR-Brillenträgers betrachten können.

Das Automaten-Design ist spektakulär.

Das Automaten-Design ist spektakulär.

In dem Kabinett steckt ein Highend-VR-PC mit einem i7-Prozessor und einer Nvidia GTX 1080 Grafikkarte. Eine Vive-Pro-Brille samt VR-Controller ist an einer Überkopf-Kabelhalterung befestigt. Außerdem ist ein Ticketsystem im Automaten integriert. Ein echter Blickfang sind die beiden LED-Propeller, die Hologramm-ähnliche Logos erzeugen.