Augmented-Reality-Panne: Politiker mit Katzenöhrchen

Aus der Kategorie der Mixed-Reality-Kuriositäten: Was passiert, wenn man die erweiterte Realität nicht im Griff hat? Man wird zur Katze.
Politikern der pakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa passierte bei einer Pressekonferenz laut Berichten bei Twitter ein felliger Fehler: Das Social-Media-Team startete einen Live-Stream der Konferenz bei Facebook, vergaß aber zuvor, Facebooks Augmented-Reality-Katzenfilter zu deaktivieren. Der Filter sucht sich automatisch ein menschliches Gesicht im Video und erweitert es um feline Merkmale.
Die Folge: Die Politiker im Video erschienen mit digitalen Katzenöhrchen und Schnurrbärten. Die Zuschauer machten die Streamer auf den Effekt aufmerksam, der daraufhin schnell deaktiviert wurde. Die Politiker entschuldigten sich im Anschluss für den Vorfall - es soll nicht erneut passieren.
Weiterlesen über Augmented Reality:
- Wie Hulk als Baby aussieht: Snaps Babyfilter geht viral
- Genderswap-AR: Wenn Frauen plötzlich wie ihre Brüder aussehen und andersherum
- ARKit 3: Entwickler testen die neuen Funktionen
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.