Augmented Reality: "Lego Playgrounds" erweckt Legosteine zum Leben

Auf der diesjährigen WWDC zeigte Apple eine eindrucksvolle AR-App von Lego. Ein halbes Jahr später ist die Anwendung für iPhones und iPads erschienen.
Die AR-App nutzt die 3D-Objekterkennung des ARKit 2.0, um Legobausätze zu identifizieren und erweitert sie um digitale Elemente zu interaktiven Mixed-Reality-Spielen. Für Lego-Fans ist das ein guter Grund, sich mehr Sets zu kaufen - zumindest dürfe Lego auf diesen Effekt spekulieren.
Zum Launch der App werden zwei Ninjago-Bausätze unterstützt: das Drachen-Fänger-Set (70654) und das Drachengruben-Set (70655). Um digitale Elemente erweitert, kämpfen AR-Nutzer gegen den zum Leben erwachten Eisen-Baron und seine Handlanger.
Gemeinsam spielen
Titelbild: Lego
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.