Augmented Reality: Avegant entlässt über die Hälfte der Mitarbeiter

Offenbar lässt sich Avegants spannende Lichtfeldtechnologie noch nicht ausreichend kommerzialisieren. Das Unternehmen muss viele Mitarbeiter entlassen.
Das auf Lichtfeld-Displays spezialisierte Mixed-Reality-Startup Avegant hat in den vergangenen Wochen mehr als die Hälfte der Mitarbeiter entlassen müssen, berichtet die Webseite The Verge unter Berufung auf unternehmensnahe Quellen. Der Geschäftsführer Jörg Tewes musste Anfang Februar ebenfalls gehen. Er leitete das Unternehmen seit September 2014. An seine Stelle rückt der Unternehmensgründer Ed Tang.
Vor den Entlassungen hatte Avegant circa 40 bis 50 Mitarbeiter. Die jetzt weniger als 20 verbliebenen Mitarbeiter sind im Bereich Forschung und Entwicklung aktiv oder bemühen sich um Technologie-Partnerschaften. Avegant wurde 2012 in der San Francisco Bay Area gegründet und hat seitdem rund 50 Millionen US-Dollar von Investoren erhalten.
Das Ziel bleibt das Lichtfeld-Display
Bei unserem Test des Prototyps überzeugte dieser natürliche Scharfstelleffekt, allerdings schmälerte das enge Sichtfeld den Gesamteindruck. Neben Avegant arbeitet unter anderem Magic Leap an dem neuen Darstellungsverfahren.
Weiterlesen über Lichtfeldtechnologie:
- Erlebt Lichtfeldtechnologie mit Googles kostenloser Demo-App
- Lytro arbeitet an universellem Format für Lichtfeldvideos
- Insta360 arbeitet an Lichtfeldkamera für Raumvideos
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.