Japan und Südkorea setzen auf Metaverse für Bildung und Training

Japan und Südkorea setzen auf Metaverse für Bildung und Training

In Südkorea und Japan nutzen Schulen und Organisationen das Metaverse schon jetzt als Werkzeug für den Unterricht.

Anzeige
Anzeige

Bildungseinrichtungen in Südkorea und Japan experimentieren mit VR-Anwendungen und binden das Metaverse in ihren Unterricht ein. So schaffen sie eine immersive Umgebung für individuelles Lernen.

Wie das Metaverse den Unterricht verändert

In Südkorea wird die Pohang University of Science and Technology (POSTECH) in eine Metaversity umgewandelt. Die Universität will ihre Klassenräume im Metaverse digitalisieren und Kurse im Cyberspace anbieten.

Auch andere Länder nutzen VR in der Bildung

Weltweit nimmt die Nutzung von VR als Unterrichtswerkzeug zu. In Polen arbeiten Meta, VR Heroes sowie das Nationale Forschungsinstitut zusammen, um Lehrenden den Einsatz von immersiven Technologien näherzubringen und in Kalifornien richtete eine Schule ein VR-Labor ein.

Auch Deutschland arbeitet daran, VR als Lehrmittel in Bildungseinrichtungen zu integrieren. So hat in Hannover ein Bildungszentrum eröffnet, das Lehrkräfte für den VR-Unterricht schult. Außerdem startet 2023 der neue Ausbildungsberuf Gestalter:in für immersive Medien.

Quellen: NikkeiAsia