Anti-Fliegengittereffekt: Samsung meldet neue OLED-Display-Marke an

Anti-Fliegengittereffekt: Samsung meldet neue OLED-Display-Marke an

Featured Image via UploadVR

Anzeige
Anzeige

Samsung meldet die Marke "Anti SDE Amoled" an. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um ein VR-optimiertes Display mit Spezialbeschichtung.

In den Anfangstagen des Virtual-Reality-Hypes war Samsung mit Gear VR einer der Markttreiber. In den letzten Monaten fuhr das Unternehmen die VR-Bemühungen allerdings merkbar zurück.

Anti SDE Amoled

Beim europäischen Amt für Markenschutz hat Samsung jetzt die Marke "Anti SDE Amoled" schützen lassen (via Galaxyclub). SDE dürfte für "Screen Door Effect" stehen, der englische Ausdruck für das unschöne Fliegengittermuster im Bild.

Gut möglich, dass das Produkt hinter der Marke eben jene Spezialbeschichtung ist, die Samsung auf der Display Week zeigte. Ebenso könnte die Marke für eines von Samsungs besonders hochauflösendes VR-Displays stehen.

Womöglich wird die neue Marke auf der IFA Ende August in Berlin im Kontext eines anderen Produkts erwähnt: Dort soll Samsung den aktuellsten Prototyp einer autarken Mixed-Reality-Brille vorführen, die die Lücke schließt zwischen der günstigen Gear-VR-Brille und der PC-Brille Odyssey für Windows Mixed Reality.

Samsung präsentierte auf der MWC Shanghai den neuesten Prototyp der autarken Exynos-Brille. Das Gerät soll Eye-Tracking unterstützen.

Prototyp einer autarken Mixed-Reality-Brille von Samsung. Bild: K-ICT Born2Global Centre