Gewinnt jetzt den neuen Herr der Ringe-DLC für das VR-Spiel Maestro

Gewinnt jetzt den neuen Herr der Ringe-DLC für das VR-Spiel Maestro

MIXED verlost heute ein neues DLC-Paket für das beliebte VR-Musikspiel Maestro. Lasst euch diese Chance nicht entgehen.

Anzeige
Anzeige

Über die Osterfeiertage verlosen wir jeden Tag VR-Spiele und DLCs. In unserem heutigen Gewinnspiel könnt ihr das neue „Doombound Pack“ für das VR-Musikspiel Maestro gewinnen. Dieses DLC-Paket erweitert das Spielerlebnis um berühmte Melodien aus „Herr der Ringe“ und „Game of Thrones“ und lässt euch zum Dirigenten epischer Filmmusik werden.

Vielen Dank an Double Jack für die Bereitstellung der Keys!

Gewinn & Teilnahmebedingungen

Gewinn:

  • 1x Key für das Maestro „Doombound Pack“ DLC (Meta Quest oder PC-VR via Steam)

Wichtig: Um das Doombound Pack spielen zu können, benötigt ihr das Hauptspiel.

Anzeige
Anzeige

Letzte Aktualisierung am 2025-05-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

So nehmt ihr an der Verlosung teil:

  1. Folgt unseren Instagram- oder Facebook-Seiten.
  2. Schickt uns eine E-Mail an gewinnspiel@mixed.de mit dem Betreff „MAESTRO“
  3. Nennt uns darin den Namen eures Instagram- oder Facebook-Accounts und stellt uns eine Frage aus den Bereichen Virtual RealityMixed Reality oder Augmented Reality, die ihr schon immer wissen wolltet. Beispiele findet ihr hier.
  4. Wichtig: Gebt in der E-Mail unbedingt an, ob ihr den Gewinn für die Meta Quest oder SteamVR haben möchtet.

Teilnahmeschluss: 25. April 2025 um 23.59 Uhr
Gewinner-Ziehung: innerhalb von 14 Tagen nach Ablauf des Gewinnspieltags
Gewinn-Benachrichtigung: E-Mail
Versand: E-Mail

Wichtige Hinweise: Antwortet die Gewinnerin oder der Gewinner nicht innerhalb von 7 Tagen nach Gewinnbenachrichtigung, verfällt der Gewinn und wir ziehen neu. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke der Teilnahme und für den Versand des Gewinns benötigt. Jegliche weitere Verwendung schließen wir aus. Alle Adressen werden nach der Auslosung gelöscht. Es gelten unsere Datenschutzhinweise. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keys, die nicht funktionieren oder sich nicht einlösen lassen, können wir in der Regel nicht ersetzen, da wir nur eine bestimmte Anzahl zur Verfügung gestellt bekommen.

Das erwartet euch im Maestro „Doombound Pack“

Das neue DLC-Paket für Maestro bringt fantastische Klangwelten aus Mittelerde und Westeros in das VR-Musikspiel. Mit dem Taktstock in der Hand könnt ihr Howard Shores „The Bridge of Khazad-dûm“ aus „Der Herr der Ringe“ sowie Ramin Djawadis „Game of Thrones Main Theme“ dirigieren.

Anzeige
Anzeige

Neben diesen Film- und Serienklassikern enthält das Paket auch klassische Werke von Franz Liszt, Jacques Offenbach und Dmitri Schostakowitsch. Die vollständige Trackliste umfasst:

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

  • Ramin Djawadi – Main Theme (Game of Thrones)
  • Howard Shore – The Bridge of Khazad-dûm (The Lord of the Rings)
  • Jacques Offenbach – Orpheus in der Unterwelt
  • Franz Liszt – Totentanz (bis Minute 4)
  • Dmitri Schostakowitsch – Symphony No. 10, 2. Satz

Die Erfahrung, die bekannte Komposition aus „Herr der Ringe“ mit einem Orchester aufzuführen, kann zu einer ergreifenden Erfahrung werden, die Fans der Filmreihe tief berühren kann.

Das „Doombound Pack“ bietet zudem eine neue, infernalische Opern-Umgebung sowie thematisch passende Kostüme, Handschuhe und einen speziellen Dirigentenstab, die zur stimmungsvollen Atmosphäre beitragen.

Was ist Maestro?

Für alle, die das Hauptspiel noch nicht kennen: Maestro gilt als eines der besten Handtracking-Spiele für VR-Brillen. In diesem Musikspiel übernehmt ihr die Rolle eines Dirigenten und führt ein vollständig besetztes Orchester durch berühmte Musikstücke.

Anzeige
Anzeige

Das Spiel nutzt auf Meta Quest die natürlichen Handbewegungen ohne VR-Controller und führt euch in einem verspielten Tutorial an die wichtigsten Dirigiertechniken heran. Ihr lernt, wie man den Takt vorgibt, Akzente setzt und mit Gesten arbeitet, um das Orchester zu leiten.

Die Quest-Version von Maestro rendert ein voll besetztes Orchester mit überzeugenden Animationen der Musiker. Nach einer gelungenen Aufführung könnt ihr euch sogar dem jubelnden Publikum in einem prall gefüllten Opernhaus zuwenden.

Neben klassischer Musik bietet Maestro auch moderne Stücke und Genres wie Jazz. Das Spiel ist für Meta Quest 3(S), Quest 2 und Quest Pro im Horizon Store sowie für PC-VR via Steam erhältlich.

Was haltet ihr von Maestro? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.

Anzeige
Anzeige

Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.