logoUPDATE

Google führt Smart Glasses mit Display und Gemini-Features vor

Google führt Smart Glasses mit Display und Gemini-Features vor
logoUPDATE

Der TED-Vortrag ist jetzt frei im Netz verfügbar.

Anzeige
Anzeige

Google führte während eines TED-Vortrags einen Smart-Glasses-Prototyp mit integriertem Display und Gemini-Funktionen vor.

FAKTEN

Während eines Vortrags auf der TED-Konferenz Humanity Reimagined in Vancouver, Kanada, führten Shahram Izadi sowie weitere Google-Führungskräfte eine KI-Brille vor.

Die Smart Glasses gleichen einer normalen Brille und haben ein Miniatur-Display verbaut, schreibt Axios.

Nishta Bathia, Produktmanagerin für Glasses & AI, demonstrierte verschiedene Anwendungsszenarien, darunter ein Feature namens Memory ("Gedächtnis"), bei der der integrierte KI-Assistent Gemini mithilfe einer integrierten Kamera verfolgt, was um einen herum geschieht, und sich merken kann, wo man Alltagsgegenstände verlegt hat. Die Smart Glasses können zudem Gespräche in Echtzeit erfassen, übersetzen oder transkribieren. In Englisch oder andere Sprachen wie Hindi.

"Diese Brille arbeitet mit Ihrem Smartphone zusammen, streamt Inhalte hin und her und ermöglicht es, dass die Brille sehr leicht ist und auf alle Ihre Handy-Apps zugreifen kann", sagte Izadi.

Anzeige
Anzeige

Auch das 2025 erscheinende Mixed-Reality-Headset Project Moohan, das mit Samsung zusammen entwickelt wird, wurde vorgeführt. Sowohl das Headset als auch die Smart Glasses basieren auf dem Betriebssystem AndroidXR, das im vergangenen Dezember angekündigt wurde.

KONTEXT

Smart Glasses von Google und Samsung: nur eine Frage der Zeit

Google und Samsung haben bisher kein Smart-Glasses-Produkt angekündigt. Das südkoreanische Nachrichtenportal ETNews berichtete vor kurzem, dass ein Produkt mit Codenamen Haean noch für dieses Jahr angesetzt ist und dass derzeit die Features und Spezifikationen finalisiert werden.

Ob es wie der auf der TED-Konferenz gezeigte Prototyp ein kleines Display haben wird, ist nicht bekannt. Nach bisherigen Berichten planen Google und Samsung eher ein Konkurrenzprodukt zu den erfolgreichen Ray-Ban Meta Smart Glasses, die kein Display haben und ab 300 US-Dollar erhältlich sind.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Meta könnte schon Ende des Jahres den nächsten Schritt wagen und zum ersten Mal Smart Glasses mit einem Mini-Display auf den Markt bringen, berichtete vor kurzem Bloomberg. Der Preis soll allerdings 1.000 US-Dollar oder mehr betragen.

Anzeige
Anzeige

Seid ihr gespannt auf Googles Smart Glasses? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.

Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.

Quellen: Axios, Goodgoodgood