RoboCop VR von Amazon MGM gestoppt: Keine Lizenz, kein VR-Spiel

RoboCop VR von Amazon MGM gestoppt: Keine Lizenz, kein VR-Spiel

Das angekündigte VR-Spiel RoboCop: Streets of Anarchy wird vorerst nicht weiterentwickelt. Laut Rechteinhaber Amazon MGM wurde das Spiel nie offiziell lizenziert.

Anzeige
Anzeige
FAKTEN

Die Entwicklung des kürzlich angekündigten VR-Spiels RoboCop: Streets of Anarchy wurde gestoppt. Das teilte ein Sprecher von Amazon MGM gegenüber UploadVR mit. Demnach habe es nie eine offizielle Lizenzvereinbarung zwischen Amazon MGM und dem Entwicklerstudio Coffee Moth Games gegeben. RoboCop VR hätte Ende 2025 für VR-Arcades erscheinen sollen.

Die offizielle Website für RoboCop: Streets of Anarchy wurde inzwischen offline genommen. Ein Vertreter des Entwicklers erklärte daraufhin, dass Coffee Moth Games ein Outsourcing-Unternehmen sei und nicht direkt mit Amazon MGM zu tun habe. Das Unternehmen, das für die Vertragsrechte von Amazon MGM verantwortlich sei, habe das Studio für die Entwicklung des Spiels kontaktiert.

KONTEXT

Ankündigung ohne offizielle Lizenz

Vor rund zwei Wochen tauchte RoboCop: Streets of Anarchy auf der Website von Coffee Moth Games auf. Laut der Seite sollte das VR-Spiel Ende 2025 für VR-Arcades erscheinen. Eine offizielle Ankündigung gab es nicht, auch keine Bilder oder Videos. Wie fortgeschritten die Entwicklung des Spiels trotz fehlender Lizenz war, ist unklar.

Das Studio versprach eine neue Geschichte im RoboCop-Universum, „bombastische Action“ und realistische Grafik. Ursprünglich war auf der Website auch die Rede davon, dass das Spiel für Meta Quest 3 und PC-VR erscheinen sollte. Coffee Moth Games erklärte später, dass diese Plattformen versehentlich aufgeführt wurden und es sich um ein reines Arcade-Spiel handele.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Anzeige
Anzeige

Wer den rechtschaffenen Cyborg in VR erleben möchte, kann das mit der UE VR Mod und dem PC-Spiel RoboCop: Rogue City tun. Der narrative Ego-Shooter fängt den B-Movie-Charme der Filmvorlagen perfekt ein.

Was haltet ihr von dem Lizenz-Debakel um RoboCop? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.

Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.

Quellen: UploadVR