Oculus plant massiven Ausbau für Forschung und Entwicklung

Oculus plant massiven Ausbau für Forschung und Entwicklung

In Seattle und Redmond entwickelt Oculus VR-Brillen und forscht an der VR- und AR-Technologie von Morgen. Laut einem Bericht plant das Unternehmen einen massiven Ausbau in der Region, um die Forschung und Entwicklung weiter voranzutreiben.

Anzeige
Anzeige

Mark Zuckerberg ist es nach wie vor sehr ernst mit Virtual Reality. Das in Seattle ansässige Techmagazin Geekwire berichtet in Berufung auf Immobilienmakler, dass Oculus in Redmond rund 18.500 Quadratmeter an zusätzlicher Bürofläche für Forschung und Entwicklung sucht. Die Facebook-Tochter soll außerdem in und um Seattle nach weiteren 45.000 bis 90.000 Quadratmetern Bürofläche Ausschau halten.

Auf Anfrage sagte ein Vertreter von Oculus gegenüber Geekwire: "Wir haben kürzlich unser Ziel definiert, eine Milliarde Menschen in die Virtual Reality zu bringen. Um das zu erreichen, vergrößern wir unser Team in Seattle." Gesucht werden Ingenieure, Produktentwickler und Hardwarespezialisten.

Mit Oculus' kontinuierlicher Expansion wird Seattle und die umliegende Region allmählich zum einem der größten Zentren der Industrie. HTCs Creative Labs sind in Seattle untergebracht, Valves Büros liegen unweit der Stadt in Bellevue und in Microsofts Redmonder Hauptquartier arbeiten Ingenieure an Hololens. Amazon baut in seinem Seattler Hauptquartier zudem ein Team auf, das sich auf Mixed Reality spezialisiert.

| Featured Image: Facebook | Source: Geekwire