Apple arbeitet weiterhin an der Implementierung von Virtual Reality

Apple arbeitet weiterhin an der Implementierung von Virtual Reality

Anfang Juni bekannte sich Apple zum ersten Mal offiziell zu Virtual Reality. Neue Stellenausschreibungen legen nahe, dass das Unternehmen weiterhin bemüht ist, das Medium in das eigene App-Ökosystem zu integrieren.

Anzeige
Anzeige

Auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz WWDC kündigte Apple an, dass Macs ab Herbst Virtual Reality unterstützen werden. Das Unternehmen hatte fast ein Jahr eng mit Valve zusammengearbeitet, um MacOS mit SteamVR und HTC Vive kompatibel zu machen.

Hierfür wurde die Grafikschnittstelle Metal von Grund auf überarbeitet. Das Ergebnis dieser Bemühungen ist das für VR-Anwendungen optimierte Metal 2, das mit SteamVR, Unity und der Unreal Engine die wichtigsten Programme unterstützt, die für die Entwicklung von VR-Apps benötigt werden.

Die neuen Fachkräfte werden vermutlich mit der Aufgabe betraut werden, Final Cut Pro VR-tauglich zu machen. Apple stellte in Aussicht, dass VR-Filmer demnächst halb- und vollsphärische Videos mit der Videoschnittsoftware bearbeiten können. Die Software-Ingenieure dürften des Weiteren proprietäre Abspielformate für entsprechende Inhalte entwickeln.

Rund ein Jahr brauchten Apple und Valve, um Steam VR samt HTC Vive für MacOS zu portieren. Unterstützung für Oculus Rift ist nicht in Sicht.

Apple VR: Valve und Apple arbeiteten ein Jahr an SteamVR für Mac

| Featured Image: Apple | Source: Road to VR