Soul Covenant: Dystopisches VR-JRPG hat Startermin

Soul Covenant: Dystopisches VR-JRPG hat Startermin

Soul Covenant erscheint im April für alle großen VR-Plattformen, einschließlich Meta Quest und Playstation VR 2.

FAKTEN

Soul Covenant ist ein Action-RPG, das in einem postapokalyptischen Tokio spielt. Das japanische Studio Thirdverse beschreibt das Spiel wie folgt:

Soul Covenant lädt euch ein, in eine zutiefst emotionale Geschichte einzutauchen, die vor dem Hintergrund eines verwüsteten Tokios spielt, der letzten Bastion der Menschheit gegen den unerbittlichen Angriff einer KI-gesteuerten Armee, bekannt als "Deus Ex Machina". Als Teil des "Reinkarnationsprojekts" schlüpfen die Spieler in die Rolle von Kriegern, die von den Erinnerungen vergangener Helden durchdrungen sind, und nehmen an einem erbitterten Kampf um das Überleben der Menschheit und die Zukunft Tokios teil.

Zu den Kernfeatures gehören eine emotionale Geschichte, die Themen wie Aufopferung, Erlösung und die Unverwüstlichkeit des menschlichen Geistes erforscht, intensive Hack'n'Slash-Kämpfe und ein Multiplayer-Modus für bis zu vier Spieler:innen.

Soul Covenant erscheint am 18. April 2024 für Meta Quest 2 und 3, Playstation VR 2 und PC-VR-Headsets. Der Preis beträgt 40 Euro. Im Quest Store könnt ihr den Titel bereits vorbestellen.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

CONTEXT

Soul Covenant wurde vom Kernteam des japanischen Action-Rollenspiels Soul Sacrifice (PS Vita) entwickelt und ist ein VR-Ableger der Marke. Der Executive Producer Teruyuki Toriyama arbeitete zuvor bei Sony Interactive Entertainment und Japan Studio. Er war an der Entwicklung von Spielen wie Bloodborne (PS4), Astro Bot: Rescue Mission (PSVR 1) und Demon’s Souls (PS5) beteiligt.

Thirdverse ist ein 2020 gegründetes VR-Studio, das die VR-Spiele Swords of Gargantua, Altair Breaker und X8 entwickelte. Das Studio schloss kürzlich eine Serie-D-Finanzierungsrunde über 11,3 Millionen US-Dollar ab. Insgesamt sammelte das Unternehmen bislang 42 Millionen US-Dollar ein. Die finanziellen Mittel sollen Soul Covenant, einer Erweiterung des Personals und zukünftigen Projekten zugutekommen.