Rechtsstreit mit Epic: Wird Nreal zu Xreal?

Rechtsstreit mit Epic: Wird Nreal zu Xreal?

Nach Beilegung eines Markenstreits mit Epic Games bereitet Nreal wohl eine Markenumbenennung zu Xreal vor.

Anzeige
Anzeige

Medienberichten zufolge wird sich der chinesische AR-Brillen-Hersteller Nreal voraussichtlich in Xreal umbenennen. Die Umbenennung soll die Folge eines Markenrechtsstreits mit Epic Games sein, die letztes Jahr außergerichtlich beigelegt wurde. Offizielle Statements seitens Nreal gibt es bislang nicht.

Xreal: Hintergrund der Umbenennung

Epic hatte Nreal und dessen Muttergesellschaft 2021 verklagt, da die Marke Nreal angeblich das Markenrecht an der Unreal Engine verletze. Im April 2022 einigten sich die Unternehmen außergerichtlich und die Klage wurde schließlich im August abgewiesen.

Nreal mit neuen Produkten im Aufwind

In Deutschland wurde Nreal vor allem durch Kooperationen mit Vodafone und der Telekom bekannt. Die Kommunikationsdienstleister brachten 2021 die AR-Brille Nreal Light auf den deutschen Markt.

International macht Nreal zuletzt mit einer neuen, schlanken Display-Brille auf sich aufmerksam. Die Nreal Air wurde vor allem als Steam-Deck-Zubehör beliebt, da sie Spiele vom 7-Zoll-Bildschirm des Handhelds auf eine virtuelle 130-Zoll-Leinwand projiziert.

Quellen: Lowpass Newsletter, Amazon, FCC