Digitales Dating: Mit dem AR-Monokel wird KI zum Wingman

Soufflieren war gestern. Ein AR-Monokel blendet Sätze direkt vor dem Auge ein, für mehr Erfolg bei Dates und Bewerbungsgesprächen.
Das Dating-Projekt "rizzGPT" von Studierenden der Stanford University kombiniert das AR-"Monocle" der Brilliant Labs mit Künstlicher Intelligenz. Ziel ist es, bei Dates oder Bewerbungsgesprächen jederzeit mit beeindruckenden Dialogen zu glänzen.
Angehende "Flirt-Profis" stecken das nur 15 Gramm leichte Wearable direkt auf den Rahmen ihrer herkömmlichen Brille. Dort blendet ein Chatbot die von GPT-4 generierten Antworten auf dem Brillenglas ein.
"KI-Gott" in der AR-Brille
Das Potenzial erinnert an Spionagefilme, doch so richtig überzeugend wirkt die erste Demonstration nicht. In dem selbstironisch präsentierten Bewerbungsgespräch fungiert Cui als Interviewer.
AR-Hilfe für das ganze Leben
Monokelträger Shenoy verhaspelt sich beim Vorlesen der Antworten mehrmals mit Pausen oder falsch erkannten Buchstaben: "Vielen Dank für Ihr Interesse. Ich habe mich in den letzten Monaten mit React (...) Native beschäftigt und bin zuversichtlich, dass ich über die notwendigen Fähigkeiten und Zugriffe (...) Kenntnisse für die Stelle verfüge."
Vorerst bleiben die Experimente um das Dating-Monokel also eher Meme-würdig als alltagstauglich. Mit fortschreitender Miniaturisierung der AR-Technologie ist das Potenzial natürlich trotzdem groß.
In einem weiteren Projekt nutzt das ans Monokel angebundene "LifeOS" sogar die Gesichtserkennung über die eingebaute Kamera. So kann der angeschlossene Chatbot schnell den passenden Namen der Gesprächspartnerin und relevante Gesprächsthemen nennen, also wie Untertitel für den Alltag.
meet lifeOS: an operating system for your entire life 🌐
a personal AI agent delivered directly through AR smart glasses 👓
it uses computer vision to 👁️recognize👁️ your friends’ face
then brings up relevant details to talk about based on your texts with them (memory🤯) pic.twitter.com/BgCuODV4k2
— Bryan Hau-Ping Chiang (@bryanhpchiang) April 10, 2023
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.