Design-Legende Jony Ive und Apple beenden Zusammenarbeit

Jony Ive und Apple arbeiten in Zukunft nicht mehr zusammen. Ive soll bei Apples Tech-Brille eine bedeutende Rolle gespielt haben.
Ive kündigte sein Arbeitsverhältnis bei Apple im Juni 2019. Zuvor arbeitete er rund 30 Jahre bei dem Tech-Konzern, war maßgeblich beteiligt am typischen Apple Design vieler Produkte, das ein wichtiger Baustein ist in der gigantischen Erfolgsgeschichte des Konzerns der letzten 15 Jahre.
Ive will nicht mehr nur für Apple arbeiten
Die Zusammenarbeit zwischen Ive und Apple endete 2019 nicht. Ive machte sich selbstständig mit der Design-Agentur "Love From", mit der Absicht, Apple als Kunden für viele weitere Jahre zu betreuen.
Ives Rolle bei Apples AR-Brille
Über das Design der Brille ergeben sich technische Funktionen: So soll es Ive gewesen sein, der Apples Führungsetage dazu bewegte, sich für ein Standalone-Gerät und gegen eine Streaming-Brille zu entscheiden. Ive soll zudem zur Platzierung der Batterie, der Kameras und der Ergonomie der Brille beraten haben.
Ives größter Einfluss datiert noch früher im Projektverlauf: Er soll Apple dazu bewegt haben, von einer reinen VR-Brille Abstand zu nehmen, da er die Geräte für lokal isolierend und unmodisch hielt und zudem keinen großen Nutzen in ihnen sah. Ive ging davon aus, dass Menschen Tech-Brillen nicht über einen längeren Zeitraum tragen wollen.
Das lenkte die Entwicklung bei Apple in Richtung einer Mixed-Reality-Brille mit integrierten Kameras für AR-Funktionen, die mehr Anwendungsszenarien bietet als eine reine VR-Brille. Apples AR-Team soll sogar mit einem Live-Videobild der Augen des Brillenträgers auf der Brille experimentiert haben, um Augenkontakt mit Menschen vor Ort zu ermöglichen, um Ives Bedenken hinsichtlich sozialer Isolation zu zerstreuen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.