Meta will ein grundlegend neues Internet für das Metaverse

Meta will in der nächsten Dekade eine Milliarde Menschen ins Metaverse bringen. Das stellt neue Ansprüche an die weltweite Netzwerkinfrastruktur.
Eine Milliarde Menschen, hunderte Milliarden US-Dollar für digitalen Metaverse-Kommerz, Millionen Jobs für Entwickler:innen und Kreative - so stellt sich Meta die Metaverse-Zukunft in den nächsten zehn Jahren vor.
Damit diese Vision nicht an der Technik scheitert, fordert Meta "enorme Kapazitätssteigerungen" beim Datendurchsatz sowie grundlegende Veränderungen an der Netzwerkarchitektur. Außerdem sollen Technologieunternehmen, Mobilfunkbetreiber, Dienstanbieter und die Politik enger zusammenarbeiten.
Geringe Latenzen und Streaming jenseits von 4K
Mehr Offenheit: Metaverse ist laut Meta eine "nie dagewesene Chance" für die Konnektivitätsbranche
Protokolle für Traffic-Optimierungen würden heute noch auf Seiten der Content- und Netzwerk-Anbieter entwickelt und eingesetzt. Meta erwartet "signifikante Fortschritte" bei der Netzqualität, wenn solche Silos aufgelöst würden und stattdessen offenen Schnittstellen für den Austausch von Metriken zwischen OSI-Schichten und Netzwerkdomänen entwickelt werden.
"Der Übergang zum Metaverse ist eine noch nie dagewesene Chance für die Konnektivitätsbranche. Sie muss auf einem Fundament der Offenheit und Interoperabilität aufbauen und so vielen Menschen wie möglich zugänglich sein", schreibt Meta.
Als potenziellen Taktgeber bei dieser Entwicklung schlägt Meta die 2016 selbst gegründete "Telecom Infra"-Initiative vor, die neue Ansätze für den Aufbau und die Ausrollung von Netzwerktechnologie erforscht. Neben Meta beteiligen sich zahlreiche Firmen aus unterschiedlichen, für die Telekommunikation relevanten Branchen an dem Projekt, darunter bekannte Namen wie NTT, Orange, die Telekom oder Intel.
Meta will die Metaverse-Anforderungen an das Internet gemeinsam mit Partnern in den kommenden Jahren durch Prototypen konkretisieren.
Weiterlesen über Meta:
- Meta Quest 2: Jetzt mit (3D-)Spielfilmen im Angebot
- Meta will autonome Künstliche Intelligenz entwickeln
- Meta Quest 3: Diese neuen Tech-Features kommen
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.