logoUPDATE

VR im Auto: Audi startet im Sommer mit Holoride

VR im Auto: Audi startet im Sommer mit Holoride
logoUPDATE
  • Informationen zum Holoride-Marktstart ergänzt
Anzeige
Anzeige

Update vom 13. März 2022:

Audi gibt bekannt, dass ab Sommer ausgewählte Audi-Modelle mit dem MIB-3-Infotainment-System mit Holoride-Unterstützung kommen. Das betrifft die Modelle  Audi A4, A5, A6, A7, A8, Q5, Q7, Q8, Audi etron, etron Sportback und etron GT.

Holoride ist für diese Modelle zunächst in Deutschland, England und den USA verfügbar. Weitere Märkte sollen folgen. Audi hält zwar Anteile an Holoride, das VR-Entertainment-System kann aber dennoch von allen Herstellern eingesetzt werden.

Neben immersiven 3D-Erfahrungen unterstützt Holoride auch 2D-Filme auf einer großen virtuellen Leinwand - also sozusagen das Hauptanwendungsszenario der Vive Flow. Die Holoride-Software synchronisiert auch die virtuelle Leinwand mit den Bewegungen des Fahrzeugs.

Holoride und HTC kooperieren

Jetzt kündigen HTC und Holoride eine Kooperation für eine "umfassende Integration" der Auto-VR-Technologie in Vive Flow an. Die Integration umfasst VR- und 2D-Inhalte. Zum Holoride-Marktstart in der zweiten Jahreshälfte 2022 soll Vive Flow die erste Holoride-Brille für die Serienintegration in Fahrzeuge sein.

HTC stellt die Holoride-Flow auf dem Mobile World Congress vom 28. Februar bis 3. März 2022 in Barcelona aus. Demos gibt es am HTC VIVE Messestand (Halle 7, Stand 7A40).

Weiterlesen über VR-Entertainment: