Varjo stellt Teleport vor: Gaussian Splatting für VR-Headsets

Varjo stellt Teleport vor: Gaussian Splatting für VR-Headsets

Varjo stellt einen neuen Dienst vor: Mit Teleport lassen sich reale Orte per Smartphone originalgetreu einfangen und anschließend mit PC-VR räumlich erkunden.

FAKTEN

Varjo stellte Teleport im Rahmen der AWE 2024 in Long Beach, Kalifornien vor und demonstriert die Technologie vor Ort.

Teleport soll Räume oder Orte im Freien mit einfachen Mitteln in ein VR-Erlebnis verwandeln können. Diese werden zuerst mit einem Smartphone gescannt. Teleport rekonstruiert die Szene anschließend "mit akkurater Beleuchtung, Schattierung, Texturen und Reflexionen unter Verwendung von bahnbrechenden Fortschritten in der Gaussian-Splatting- und Machine-Learning-Technologie".

Dargestellt werden die Splats mit Varjo-Headsets, anderen OpenXR-basierten PC-VR-Geräten oder flach auf Windows-Computern.

"Varjo schlägt eine weitere Brücke zwischen realen und virtuellen Welten, indem es die weltweit erste hochauflösende End-to-End-Scan-to-VR-Lösung vorstellt. Teleport von Varjo reduziert die Zeit und die Kosten, die mit der Digitalisierung realer Orte verbunden sind, und macht immersive Erfahrungen, die in der Realität verwurzelt sind, zugänglicher und effektiver", sagt Patrick Wyatt, Chief Product Officer bei Varjo.

Der Dienst soll im Laufe des Jahres starten. Interessierte können sich auf der offiziellen Internetseite auf die Warteliste setzen lassen.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

KONTEXT

Gaussian Splatting ist en vogue

Gaussian Splatting kommt allmählich im XR-Bereich an. Erst gestern wurde Gracia vorgestellt, eine Sharing-Plattform für entsprechende 3D-Szenen, die mit PC-VR-Headsets und Quest 3 kompatibel ist (siehe Gracia mit Quest 3 ausprobiert).

Der Vorteil von Gaussian Splatting gegenüber älteren Verfahren wie Fotogrammetrie und NeRFs ist, dass Orte und Räume einfacher aufgenommen und in Echtzeit gerendert werden können.

Wie Varjo die Technologie im Einzelnen implementiert, darüber ist derzeit nicht viel bekannt. In den nächsten Monaten dürften wir mehr über die Vor- und Nachteile von Teleport erfahren.