XR-Wochenrückblick: Googles neue KI-Smartbrille, Half-Life: Alyx auf Quest 3 und Full-Body-Tracking von Pico

XR-Wochenrückblick: Googles neue KI-Smartbrille, Half-Life: Alyx auf Quest 3 und Full-Body-Tracking von Pico

Pico komplettiert sein Full-Body-Tracking, Google präsentiert Smart Glasses mit Display und KI-Features, Half-Life: Alyx läuft auf Quest 3 und viele neue VR-Spiele erscheinen im April – die wichtigsten XR-News der Woche.

Anzeige
Anzeige

In unserer wöchentlichen Übersicht XR-Update findet ihr immer die wichtigsten XR-News der letzten Woche mit einer kurzen Zusammenfassung. Interessiert euch ein Thema, dann klickt auf den Link zum vollständigen Artikel im jeweiligen Absatz. Dort liefern wir euch neben den reinen Fakten wie gewohnt auch Hintergründe und Meinungen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Ihr schätzt unsere unabhängige Berichterstattung und habt keine Lust auf Werbung? Dann werdet MIXED-Plus-Mitglied und unterstützt uns mit einem Abo oder lasst uns etwas Trinkgeld via PayPal da. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft.

MIXED Kommentare

Wie Virtual Reality euer Denken und Handeln beeinflusst

Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie XR unser Verhalten in verschiedenen Lebensbereichen beeinflussen kann. Eine finnische Studie untersuchte, wie AR die Wahrnehmung von Lebensmitteln verändert, während Kölner Forscher den Einfluss von 360°-VR-Videos auf Umweltschutzabsichten analysierten. Die Ergebnisse zeigen, dass immersive Technologien zwar nicht automatisch zu besseren Menschen machen, aber als wertvolles Werkzeug für positive Verhaltensänderungen dienen können, wenn sie mit überzeugenden Narrativen kombiniert werden.

MIXED Previews & Reviews

Half-Life: Alyx auf Quest 3: Entwickler portierte die Introszene

Der Unity-Entwickler Boris Novikov hat die Eröffnungsszene aus Half-Life: Alyx von Source 2 auf die Unity-Engine portiert und für Meta Quest 3 optimiert. Nach Optimierung der Grafikeinstellungen konnte er mit 2x MSAA, Auflösungsskalierung 1.0, aktiviertem Tiefenpuffer für volumetrischen Nebel und 2K-4K-Texturen eine Performance von 36-72fps erreichen. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie weit mobile VR-Hardware in den vergangenen fünf Jahren fortgeschritten ist.

Anzeige
Anzeige

XR-Hardware: Neues zu VR-, AR- und Mixed-Reality-Headsets

Pico komplettiert eigene Full-Body-Tracking-Lösung

Pico hat seine Full-Body-Tracking-Lösung mit einem neuen Motion Tracker für die Taille erweitert. Der einzelne Tracker mit längerem Gurt ergänzt die bestehenden Knöcheltracker und verbessert die Qualität der Körpererfassung besonders in sitzender und liegender Position. Die Gesamtkosten für das komplette Set belaufen sich auf 140 Euro – 90 Euro für die Knöcheltracker und 50 Euro für den Taillentracker.

Google führt Smart Glasses mit Display und Gemini-Features vor

Google hat während eines TED-Vortrags einen Smart-Glasses-Prototyp mit integriertem Display und Gemini-KI-Funktionen demonstriert. Die Brille kann mithilfe einer integrierten Kamera verfolgen, was um den Träger herum geschieht, sich merken, wo Alltagsgegenstände abgelegt wurden, und Gespräche in Echtzeit erfassen, übersetzen oder transkribieren. Laut Berichten könnte ein Produkt mit dem Codenamen „Haean“ noch dieses Jahr erscheinen.

XR-Markt und Business-News

Gerüchte um Apple Vision Pro 2: Angeblich bereits in Produktion

Laut einem Bericht des chinesischen Tech-Portals IT Home könnte die zweite Generation von Apples Mixed-Reality-Headset bereits in Produktion sein und noch 2025 erscheinen. Diese Information steht jedoch im Widerspruch zu früheren Analysten-Prognosen, die einen Launch erst 2026 erwarten. Branchenexperten gehen eher von einer Revision des aktuellen Headsets aus, möglicherweise mit M5-Chip und Apple Intelligence.

Meta Quest 3 auf Lufthansa-Flügen: Knapp 4.000 Passagiere haben es ausprobiert

Lufthansa testet auf ausgewählten Langstreckenflügen Meta Quest 3 als In-Flight-Entertainment. Fast 4.000 Passagiere in der Business Class Suite konnten bereits VR-Filme, Spiele und sogar virtuelle Testfahrten mit einem Elektroauto ausprobieren. Der Service baut auf dem 2024 eingeführten „Travel Mode“ auf, dessen Algorithmen speziell auf die Bewegungen eines Flugzeugs abgestimmt wurden, um ein stabiles VR-Erlebnis zu ermöglichen.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Anzeige
Anzeige

Playstation VR 2: Studio trollt Spieler mit falschem „Flight Simulator“

Ein Studio hat PSVR 2-Nutzer mit einem VR-Spiel namens „Flight Simulator 2025 VR“ hinters Licht geführt. Der Titel, der sich an den bekannten Microsoft Flight Simulator anlehnte, schaffte es im März auf Platz 1 der meistverkauften PSVR 2-Spiele in der EU und auf Platz 4 in Nordamerika. Nach Beschwerden und schlechten Bewertungen wurde der Name in „Flight Simulator Delivery 2025 VR“ geändert, vermutlich um markenrechtliche Probleme zu vermeiden.

VR-Spiele und XR-Apps: Alle Neuigkeiten

Meta Quest bekommt ein neues VR-MOBA in einer schicken Sci-Fi-Welt

StarVault, ein neues VR-MOBA für Meta Quest, lädt Spieler zur geschlossenen Beta ein. Der Hero-Shooter setzt auf First-Person-Teamkämpfe mit verschiedenen Helden in einem semi-stilisierten Science-Fiction-Fantasy-Setting. Die Handlung spielt im Jahr 2300, in einer Zukunft, in der die Menschheit die Galaxie kolonisiert hat und auf einem mysteriösen Planeten mit antiken Tempelanlagen kämpft.

Meta Quest & Steam: VR-Shooter der Ghosts of Tabor-Macher startet im Early Access

Silent North, ein Open-World-Zombie-Survival-Shooter von Combat Waffle, den Machern von Ghosts of Tabor, ist ab sofort im Early Access für Meta Quest und SteamVR erhältlich. Der Titel versetzt euch in die von Infizierten heimgesuchten Schweizer Alpen, wo sie gegen raue Elemente, Zombiehorden und andere Überlebende um knappe Ressourcen kämpfen müssen. Das Spiel kostet 19,99 Euro.

Remake des PC-Hits Besiege für Meta Quest angekündigt

Das Entwicklerstudio 3R Games hat Besiege VR für Meta Quest angekündigt, eine VR-Neuauflage des beliebten physikbasierten Konstruktionsspiels. Die VR-Version verspricht komplett überarbeiteten 3D-Sound, haptisches Feedback bei jedem Aufprall und eine VR-optimierte Benutzeroberfläche. Spieler können aus über 70 verschiedenen Bauteilen mittelalterliche Belagerungsmaschinen konstruieren und sogar PC-Kreationen in die VR-Version importieren.

Anzeige
Anzeige

Meta Quest: Hollywood-Studio kündigt Superhelden-VR-Shooter mit Buchreihe an

HEROmation hat sein erstes VR-Spiel „The Phoenix Gene“ für Meta Quest vorgestellt. Der narrative On-Rails-Shooter lässt euch durch alternative Zeitlinien reisen, um die finsteren Geheimnisse eines Unternehmens aufzudecken. Das Gameplay kombiniert intensive Action mit strategischen Elementen, inspiriert von Klassikern wie Pistol Whip und Starfox. Begleitend erscheint eine exklusive VR-Buch-Reihe, die die Geschichte vertieft.

12 neue VR-Spiele, DLCs und Trailer für Meta Quest, PSVR 2 & PC-VR

Die Woche brachte viele neue VR-Spiel-Ankündigungen: Das handgemachte Horror-Spiel „The Midnight Walk“ mit aus echtem Ton gefertigten Assets, das kostenlose Chaos-Spiel „Bull Hit“ für Meta Quest und das Sci-Fi-Abenteuer „Human Within“. Weitere Highlights sind das physikbasierte Mech-Kampfspiel „Underdogs“ für PSVR 2, das Puzzle-Abenteuer „Bearly Escape“ und das VR-Horrorspiel „Tunnels“, dessen Demo bereits über 150.000 Downloads erreichte.

Was haltet ihr von den aktuellen XR-Entwicklungen? Diskutiert mit uns auf InstagramFacebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.

Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.

Anzeige
Anzeige
Playstation VR 2, PS5 & Sehstärke-Linsen kaufen