Vivos neuer 3D-Scanner soll iPhone X deutlich übertreffen

Vivos neuer 3D-Scanner soll iPhone X deutlich übertreffen

Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo stellt einen neuen 3D-Scanner vor, der zehnmal so viele Sensorpunkte bieten soll wie Apples Face ID im iPhone X.

Anzeige
Anzeige

Auf dem Mobile World Congress in Shanghai stellt Vivo einen neuen, hochauflösenden 3D-Scanner für Smartphones vor. Grundlegend ist der Scanner aufgebaut wie Apples Face ID oder Microsofts Kinect.

Er arbeitet nach dem Time-of-Flight-Prinzip: Ein Projektor sendet Lichtimpulse aus. Anschließend misst das System die Zeit, die der Impuls braucht, um auf ein Objekt zu treffen und zur Kamera zurückzukehren.

Ergänzend zum 3D-Scanning möchte Vivo eine KI-gestützte Objekterkennung anbieten. In Kombination sollen die beiden Technologien reale Objekte vollständig digital rekreieren können.

Vivo macht keine Angaben, wann und in welchem Smartphone der 3D-Scanner verbaut werden soll. Die folgenden Videos zeigen die Technologie im Einsatz.