HTC

Viveport unterstützt ab sofort Oculus Rift samt Virtual-Reality-Abo

Viveport unterstützt ab sofort Oculus Rift samt Virtual-Reality-Abo

Update vom 5. September 2018:

Anzeige
Anzeige

Viveport unterstützt ab sofort offiziell Oculus Rift. Viveport-Nutzer erkennen mit Oculus Rift kompatible Spiele an einer grafischen Markierung. Zusätzlich gibt es eine Filterfunktion speziell für Oculus-Rift-Titel.

Zum Betrieb der Rift-Brille unter Viveport ist die Installation vom SteamVR notwendig. Zuvor muss in den Optionen der Oculus Software die Unterstützung von Drittanbieter-Apps aktiviert werden.

Dieser Schritt ist nur konsequent: Der Großteil der Viveport-Titel ist auch bei der großen Konkurrenz Steam zu finden und unterstützt dort nebst Vive-Brillen meist auch Oculus Rift sowie Windows-Brillen.

Der Oculus Store unterstützt von offizieller Seite nur Oculus Rift. Wer mit einer Vive-Brille Titel aus dem App Store starten will, muss den Revive-Hack nutzen.

Viveport-Abo: 500 Titel stehen zur Auswahl

Viveport ist der einzige der drei großen PC-VR-Stores, der eine Abo-Option bietet. Abonnenten zahlen 9,99 Euro im Monat und können aus einem 500 Titel umfassenden Softwarekatalog fünf Apps auswählen und einen Monat kostenlos nutzen. Nach Ablauf des Monats können die Titel ausgetauscht oder behalten werden.

Wer das Viveport-Abo ausprobieren möchte, kann es 14 Tage kostenlos testen. Rift-Nutzer können damit fünf VR-Apps zwei Wochen lang gratis nutzen. Wer das Abo nicht verlängern möchte, muss es vor Ablauf der zweiwöchigen Frist kündigen. Ansonsten werden Monatsgebühren fällig.

Apps können auch wie bei Steam und im Oculus Store dauerhaft erworben werden. Bei Viveport stehen mittlerweile 1.200 VR-Apps zur Auswahl.

| Featured Image and Source: HTC