Virtual Reality: Oculus Rift 2 kommt frühestens 2019 auf den Markt

In einem Interview bestätigt Oculus-Manager Jason Rubin, dass 2018 definitiv kein Nachfolger von Oculus Rift kommt.
Rubin ist für die Inhalte verantwortlich, die im Oculus Store erscheinen und äußert sich regelmäßig zu den Plänen des Unternehmens. In einem Video-Interview der britischen Webseite VRFocus (siehe unten) spricht er über die Zukunft von Oculus Rift.
"Das Gerät wird uns noch eine ganze Weile begleiten. Wir werden Oculus Rift nächstes Jahr nicht durch etwas Brandneues ersetzen, das alles zunichte macht, was wir aufgebaut haben. Das Gerät wird noch eine Zeit lang unser Hauptfokus bleiben."
Oculus Rift soll die Highend-Lösung bleiben
Laut Rubin wird Oculus Rift im Produktportfolio des Unternehmens auf absehbare Zeit die Highend-Lösung für Enthusiasten bleiben. Die VR-Brille soll den Markt für PC-basierte Virtual Reality dominieren, der Rubin zufolge in den nächsten zwei Jahren steil geht.
Dass Oculus frühestens 2019 eine neue Rift bringt, bestätigte zuvor der frühere CEO und jetzige Leiter der PC-VR-Abteilung Brendan Iribe. "Die Zukunft der Virtual Reality, das, was wir die ‘zweite Generation’ nennen, wird einen großen Sprung darstellen”, sagte Iribe im März 2017. Es werde allerdings noch mindestens zwei Jahre dauern, bis eine neue Oculus Rift erscheint. Dennoch würden danach viele Anwender ihre alte Rift weiterhin nutzen können.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.