Virtual Reality: Aus dem Altenheim zurück nach Hause

Wenn ein realer Besuch in der Heimat physisch nicht mehr möglich ist, dann ist der virtuelle Ausflug eine spannende Alternative. Senioren in einem Altersheim in Brookdale, USA, konnten diese Erfahrung nun machen.
Das Alleinstellungsmerkmal von Virtual Reality ist es, Menschen an andere Orte zu transportieren. Zum Beispiel in die alte Heimat. Die Studierenden Dennis Lally und Reed Hayes der technischen Hochschule Cambridge nutzen dieses Prinzip, um die Einwohner eines Seniorenheims virtuell in ihre frühere Lebensumgebung zu transportieren.
Zwar wird das Projekt derzeit mit Minimalaufwand umgesetzt - genutzt werden 360-Fotos aus Google Maps und 360-Videos in Kombination mit Gear VR - dennoch beeindruckt der VR-Heimatbesuch die Senioren sichtlich.
Trip in die Heimat mit der VR-Brille
Wer den Virtual-Reality-Trip in die Heimat mit Google Maps einmal selbst ausprobieren möchte: Die Streetview-App gibt es kostenlos im Android-Store. Um den VR-Modus zu aktivieren, genügt es, das Cardboard-Symbol in der rechten oberen Ecke zu berühren.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.