Umfrage zeigt: Entwickler finden HTC Vive ist die interessanteste VR-Brille

Die Game Developers Conference (GDC) führt jedes Jahr eine Umfrage mit Spielentwicklern durch, um die Trends der Industrie zu bestimmen. Nun wurden die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage veröffentlicht. Im Vergleich zum letzten Jahr ist die Popularität von HTC Vive stark gestiegen.
Dieses Jahr wurden mehr als 4.500 Spielentwickler befragt. Laut der Umfrage sollen 24 Prozent der Befragen an VR-Projekten arbeiten. Zum Vergleich: Die meisten Entwickler arbeiten an PC-Spielen (53 Prozent), für mobile Plattformen (38 Prozent) und Playstation 4 (27 %). 13 Prozent geben an, dass ihr letztes, veröffentlichtes Spiel für eine VR-Brille erschienen ist.
Die Resultate ähneln denen vor einem Jahr, mit einem Unterschied: Die Zahl der Entwickler, die VR-Spiele entwickeln, ist drastisch gestiegen. Das liegt auch daran, dass vor einem Jahr noch keine VR-Brillen auf dem Markt erhältlich waren. Laut der Umfrage arbeiten mehr Entwickler an Spielen für VR als für Xbox One (22 Prozent).
HTC Vive und Oculus Rift sind jetzt fast gleichauf
Entwickler glauben an Zukunft von Virtual und Augmented Reality
75 Prozent der Befragten geben an, dass sie in VR und AR ein Geschäft sehen, das auf lange Sicht Erfolg haben werde. Ein Entwickler gibt zu bedenken: "Software erscheint nur deswegen, weil die Hardwarehersteller deren Entwicklung finanzieren. Ich mache mir Sorgen, dass die Installationsbasis nicht groß genug sein wird, wenn sie den Geldhahn zudrehen."
33 Prozent glauben, dass in fünf Jahren mobile VR/AR und 31 Prozent, dass stationäre VR/AR dominieren wird. 17 Prozent glauben, dass sie gleichauf sein werden, während 8 Prozent glauben, dass weder Virtual noch Augmented Reality noch eine Rollen spielen werden. 12 Prozent wollten keine Einschätzung abgeben.
Doch wie sieht es in zwanzig Jahren aus? 43 Prozent glauben, dass AR und 19 Prozent, dass VR dominieren werde. 21 Prozent sagen voraus, dass sie gleichauf sein werden. Nur 5 Prozent denken, dass weder AR noch VR in der Zukunft eine Rolle spielen werden.
Die GDC fragte auch, ob den Entwickler in VR-Anwendungen schlecht wird. Laut der Umfrage soll 9 Prozent der Entwickler in jeder Anwendung schlecht werden. 17 Prozent wird nie schlecht. 43 Prozent der Befragten wird es gelegentlich und 31 Prozent fast nie schlecht.
Die GDC findet dieses Jahr vom 27. Februar bis 3. März statt. Die parallel laufende VRDC (Virtual Reality Developers Conference) findet am 27. und 28. Februar statt.
Die GDC-Umfrage von 2016 findet man hier.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.