The Void: Erste Tests der neuen Star Wars VR-Spielhalle in London *Update*

Update vom 17. Dezember 2017:
Die Webseite Techradar reiht sich in die positive Berichterstattung zur neuen Star-Wars-Arcade ein: Das Gefühl von Präsenz sei kaum vergleichbar mit anderen VR-Erfahrungen.
The Voids Version des Star-Wars-Universums biete Virtual Reality in der aufwendigsten Ausprägung. Es gebe zahlreiche Details zu entdecken, die bei einem einzelnen Durchlauf gar nicht alle wahrgenommen werden könnten. Der Autor glaubt, dass Virtual-Reality-Arcades in dieser Qualität einen festen Platz in der Entertainment-Industrie einnehmen werden.
Das bislang ambitionierteste Mixed-Reality-Projekt
Sogar der Bodenbelag wird an die virtuelle Szene angepasst: An einer Stelle versperrt Lava den Weg. Tritt man hinein, spürt man einen weichen, nachgiebigen Untergrund.
Die Spieler bewegen sich während der VR-Erfahrung gefühlt durch eine große Basis. In der Realität laufen sie jedoch nur wenige Meter in einem Konstrukt umher, in dem sie immer wieder im Kreis geführt werden. Die virtuelle Umgebung fühlt sich durch diesen Trick in etwa viermal so groß an wie das reale Spielfeld. Bei ihrem Trip begegnen die Spieler unter anderem einem riesigen Lavamonster und einem dunklen Sith-Lord.
"Unglaublich intensiv"
Ein Redakteur von Wired vergleicht die VR-Erfahrung mit dem Holodeck-Konzept der Sci-Fi-Serie Raumschiff Enterprise und bezeichnet sie als "immersivste VR-Erfahrung", die er bislang erlebt habe. Die virtuelle Umgebung passe exakt auf den realen Basis-Nachbau, durch den sich die Spieler bewegen. Diese Mischung aus digitaler Grafik und realen Objekten mache die virtuelle Welt haptisch - und viel glaubhafter.
Ein Tester der Webseite Digital Spy bezeichnet das virtuelle Erlebnis als "sehr real, unglaublich intensiv und auf Jahre hinweg unvergesslich". Es sei die beste Möglichkeit, sich wie in einem Star-Wars-Film zu fühlen.
Die Webseite Alphr spricht von einer "außersinnlichen Erfahrung auf einem völlig neuen Level", die die VR-Versprechungen aus Sci-Fi-Filmen erfülle. Die Star-Wars-Umgebung fühle sich "fast" so an, als existiere sie wirklich. Man akzeptiere sie als normal.
Auch der Bericht der Webseite Recombu klingt sehr positiv: Die Void-Version von Star Wars biete die bislang "packendste und immersivste Virtual-Reality-Erfahrung".
Ein Star-Wars-Trip dauert rund 15 Minuten zuzüglich der Zeit für die Einweisung. Der Preis liegt bei rund 35 Euro pro Person. Die Teilnahme ist ab zehn Jahren erlaubt. Tickets sollten vorab über die offizielle Webseite reserviert werden.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.