SteamVR: Ab sofort mit universeller Tastenbelegungsfunktion

SteamVR: Ab sofort mit universeller Tastenbelegungsfunktion

SteamVR-Nutzer können jetzt die Tastenbelegung für jedes VR-Spiel und jeden VR-Controller individuell anpassen. Die neue Funktion steht ab sofort in der SteamVR-Beta bereit.

Anzeige
Anzeige

SteamVR unterstützt neben HTC Vive auch Oculus Rift und Windows-Brillen und jedes dieser VR-Systeme hat andere Controller. Mit "SteamVR Input" lässt sich nun die Tastenbelegung für jede VR-App einzeln festlegen, unabhängig davon, welches VR-System oder welche 3D-Controller man nutzt. Fertiggestellte Tastenkonfiguration können im Steam Workshop mit anderen VR-Nutzern geteilt werden.

Mit SteamVR Input macht Valve einen weiteren Schritt in Richtung einer systemübergreifenden VR-Plattform und erweist Linkshändern sowie Menschen mit körperlichen Einschränkungen einen wichtigen Dienst. Praktisch: SteamVR-Nutzer können die Einstellungen auch dann vornehmen, wenn die Entwickler  die neue Funktion noch nicht in ihre Apps implementiert haben.

SteamVR Input ist derzeit nur in der Virtual Reality zugänglich, wenn man die Einstellungen im SteamVR-Dashboard öffnet. Allerdings scheint es noch Probleme zu geben, wie die Kommentare in der offiziellen Ankündigung und ein Selbstversuch zeigen. Klickt man auf die entsprechende Schaltfläche, geschieht nichts. Valve dürfte diesen Fehler in den nächsten Stunden beheben.

| Featured Image: Valve