StarVR: Neue SteamVR-Brille mit Eye-Tracking und weitem Sichtfeld enthüllt

StarVR kündigt eine Neuauflage der gleichnamigen VR-Brille an. Die technischen Spezifikationen sind vielversprechend. Allerdings ist die VR-Brille wohl nicht für Endverbraucher gedacht, sondern bleibt wie der Vorgänger der Industrie und Spielhallen vorbehalten.
Auf der Siggraph 2018 kündigt das von Starbreeze und Acer gegründete Gemeinschaftsunternehmen StarVR die VR-Brille "StarVR One" an. Im Vergleich zur bisherigen StarVR-Brille bietet sie einige Verbesserungen.
Die One-Brille hat zwar eine etwas geringere Auflösung als das Vorgängermodell (5.120 mal 1.440 Bildpunkte), bietet dafür aber neu vollwertige AMOLED-RGB-Displays mit 1.830 mal 1.464 Bildpunkten pro Auge bei einer Bildwiederholrate von 90 Hz (StarVR: 60 Hz).
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Außerdem können die Eye-Tracking-Kameras automatisch den optimalen Augenabstand in der Software einstellen. Insbesondere für Spielhallen ist das ein deutlicher Zugewinn beim Nutzungskomfort.

Das Eye-Tracking-Modul von Tobii. Weiße LEDs an den Rändern leuchten das Auge aus, sodass eine Minikamera die Pupille besser erfassen kann. Bild: StarVR
Das Kopfband der One-Brille wurde gegenüber der weichen Bandhalterung des Vorgängers durch stabileres Material ersetzt. Kopfhörer sind nicht integriert. Das Gewicht der Brille liegt bei 450 Gramm.

Das neue Kopfband ist stabiler und besser gepolstert als das des Vorgängers. Bild: StarVR
Als Mindestanforderungen an den Zuspieler-PC gibt Star VR eine GTX 1080 Grafikkarte, einen Core i7-7700 oder Ryzen 7 2700X Prozessor sowie 16 GB Arbeitsspeicher an. StarVR bietet eine eigene Entwicklungsumgebung, die "gängige Industriestandards" unterstützen soll.
Preis und Veröffentlichungsdatum nennt StarVR nicht. Die Anschaffungskosten für professionelle Anwender dürften in die Tausende gehen.
StarVR One wird auf der Siggraph demonstriert. Erste Eindrücke sollte es also in den kommenden Tagen geben. Weitere Informationen stehen auf der offiziellen Webseite.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.