Spielberg über Ready Player One: "Das ist die Zukunft, die uns erwartet"

Im März 2018 kommt Ready Player One in die Kinos. Der Film hat das Zeug dazu, den Virtual-Reality-Hype erneut zu entfachen. Die Macher des Films sprechen auf der Comic Con in San Diego über ihre Zusammenarbeit und die Produktion des Films.
Für den Buchautor Ernest Cline, der 2010 die Romanvorlage zu Ready Player One lieferte, geht durch die Zusammenarbeit mit Steven Spielberg ein Traum in Erfüllung. Es sei die unglaublichste und befriedigendste Erfahrung seines Lebens, sagt Cline bei einem Panel auf der Comic Con.
Spielberg gibt das Kompliment an Cline zurück: "Ernies Buch war für mich die genialste Reise in die Zukunft und die Vergangenheit gleichzeitig", sagt Spielberg.
Das Metaverse als realistisches Zukunftsszenario
Das dystopische Szenario veranlasste Spielberg auch dazu, sich auf das Filmprojekt einzulassen. "Die dystopische Vision für 2045 hat mich mehr als alles andere dazu gebracht, diese Geschichte erzählen zu wollen", sagt Spielberg. "In Virtual Reality kann man dort alles erleben."
Ready Player One kommt im März 2018 in die Kinos. Die Rechte für passende Virtual-Reality-Inhalte sicherte sich HTC. Sie erscheinen zum Filmstart bei Viveport und voraussichtlich Steam.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.