Meta Quest: Deutsches VR-Spiel entführt in Traumwelten à la M.C. Escher

Das preisgekrönte Berliner XR-Studio Trotzkind veröffentlicht am 20. Februar das VR-Spiel Selina: Mind at Large für Meta Quest.
In Selina: Mind at Large taucht ihr in die Erinnerungen und Fantasien eines jungen Mädchens ein. Als Selinas helfende Hand müsst ihr Fragmente ihrer Geschichte zusammensetzen, indem ihr räumliche Rätsel löst und magische Landschaften erkundet. Euer Ziel ist, Selinas Welt von der Hexe Aniles zu befreien.
Trotzkind verspricht herausfordernde Rätsel, die euer räumliches Vorstellungsvermögen auf die Probe stellen. Gleichzeitig sollt ihr eine emotionale Geschichte erleben, die Schlüsselmomente aus Selinas Vergangenheit offenbart.
Zu den Features des VR-Spiels gehören:
- Fesselnde Rätsel: Die Spieler:innen müssen ihr logisches und kreatives Denken einsetzen, um Rätsel zu lösen, bei denen es darum geht, die Schwerkraft zu manipulieren und die Perspektive zu verändern.
- Immersive Umgebungen: Jede Szene ist sorgfältig gestaltet, mit verblüffender Architektur und der Schwerkraft trotzenden Designs, inspiriert vom Künstler M.C. Escher, um ein einzigartiges, surreales Erlebnis zu schaffen.
- Emotionales Storytelling: Vollständig per Motion Capturing eingefangene Szenen ermöglichen es den Spieler:innen, Selinas emotionale Reise auf persönliche Weise mitzuerleben. Die von C. G. Jungs Erforschung des Unbewussten beeinflusste Erzählung verwebt psychologische Archetypen in die Handlung und schafft Momente, die emotional berühren und die Spieler:innen in Selinas Kampf zur Überwindung ihrer inneren Schatten eintauchen lassen.
- Umfangreiche Kampagne: Die Spieler:innen werden ein VR-Abenteuer erleben, das 6–8 Stunden dauert.
Selina: Mind at Large wurde über einen Zeitraum von vier Jahren von einem interdisziplinären Team aus Spieledesigner:innen, Filmemacher:innen, Künstler:innen, Psycholog:innen und Wissenschaftler:innen entwickelt. Basierend auf dem Konzept von C.G. Jungs Schattenarbeit wurde die archetypische Kinderfigur Selina geschaffen. Zu den Themen des VR-Spiels gehören Verlust, geistige Gesundheit, Familie, Freundschaft und die Kraft der Musik.
Selina: Mind at Large erscheint am 20. Februar im Horizon Store für sämtliche Quest-Headsets, wo ihr es bereits auf eure Wunschliste setzen könnt.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Über Trotzkind
Trotzkind ist ein unabhängiges XR-Studio, das 2014 gegründet wurde. Das internationale Team mit Sitz in Berlin wird von einer gemeinsamen Leidenschaft für Storytelling und Innovation angetrieben. Einen Namen gemacht hat sich Trotzkind mit den VR-Escape-Room-Spielen Huxley und Huxley 2, die von Ubisoft für weltweit 150 VR-Arcades lizenziert wurde.
Selina: Mind at Large wurde mit Unterstützung folgender Förderpartner entwickelt: Medienboard Berlin-Brandenburg, Kreatives Europa MEDIA und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Deutschland.
Interessiert ihr euch für VR und AR? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.