Playstation VR 2 am PC: Hacker knacken Authentifizierung

Playstation VR 2 am PC: Hacker knacken Authentifizierung

Ein Team von Spezialisten will Playstation VR 2 PC-kompatibel machen. Nun wurde eine weitere kleine Hürde genommen.

Anzeige
Anzeige

Die Gruppe namens iVRy entwickelte einen Treiber, mit dem sich die erste Playstation VR am PC nutzen lässt. Seit dem Launch der Playstation VR 2 versucht das Team, das Gleiche mit Sonys neuer VR-Brille hinzubekommen.

Ob dies gelingen wird, ist unklar. Die Gruppe sagt, dass Playstation VR 2 "sehr viel komplexer" sei und dass das Gelingen des Projekts alles andere als gesichert ist und Jahre beanspruchen könnte.

"Wir glauben, dass es einen "VR ready"-Status gibt, den das Headset erreichen muss. Wir dachten, dass die Authentifizierung diesen Zustand erreichen würde, jetzt wissen wir nicht einmal, was wir denken sollen", schreibt iVRy auf Twitter.

Nur eine von vielen Hürden

Dies wäre bei Weitem nicht das einzige Problem, das es noch zu lösen gibt.

Um Playstation VR 2 am PC zu nutzen, wird man eine GPU mit VirtualLink-Port brauchen oder aber einen speziellen PSVR2-PC-Adapter, der noch gar nicht existiert und von einem anderen Team entwickelt werden müsste. Weitere große Hürden sind die Treiber für die Sense-Controller und Sonys Inside-Out-Trackingsystem, für das eine eigene Lösung her müsste.

Man sieht: Es wird wohl Jahre dauern, bis PSVR 2 auf PCs laufen wird – wenn überhaupt.

Die gute Nachricht im Hinblick auf die PC-Authentifizierung ist: iVRy glaubt nicht, dass Sony sie mit einem Firmware-Update blockieren wird, weil das Unternehmen die Authentifizierung von Zubehör dafür grundlegend umschreiben müsste.

"Sony wird so etwas ignorieren, solange es nicht ihr Geschäft bedroht [...]. Wenn wir Glück haben, werden sie uns weiterhin ignorieren (wie sie es bei PSVR1 getan haben)."

Playstation VR 2, PS5 & Sehstärke-Linsen kaufen

Quellen: Twitter