Orion Drift ausprobiert: Ein bisschen wie das Metaverse, das uns versprochen wurde

Orion Drift ausprobiert: Ein bisschen wie das Metaverse, das uns versprochen wurde

Orion Drift, das Metaverse-Hub des Gorilla Tag-Studios, zeigt in die Zukunft der Virtual Reality. Ein erster Erfahrungsbericht.

Anzeige
Anzeige

Ich bin kein Fan von Gorilla Tag, aber wenn die Entwickler des beliebtesten VR-Spiels aller Zeiten an einem ehrgeizigen neuen Projekt arbeiten, dann muss ich es mir ansehen.

Orion Drift startete diese Woche in den offenen Early Access, was heißt, dass es allen Spieler:innen offensteht. Ich schnappte mir heute früh meine Meta Quest 3, wechselte in einen Raum mit besonders viel Platz und startete Orion Drift.

Was ich in den nächsten Minuten erlebte, überraschte mich positiv. Auf eine Weise, die ich nicht erwartet hatte.

Eine andere VR-Erfahrung

Orion Drift entführt auf eine Raumstation, die mich bei der Ankunft durch ihre schiere Größe in ungläubiges Staunen versetzt hat: ein zylinderförmiges Konstrukt, das aus mehreren kreisförmig angeordneten Distrikten besteht, von denen jeder für sich die Größe eines Fußballstadions hat.

Anzeige
Anzeige

Mit der aus Gorilla Tag bekannten Fortbewegungsmethode, der ich alles andere als mächtig bin, bewege ich mich unbeholfen durch den ersten Bezirk, während sich vor und neben mir Spielarenen, Übungsräume und ein Cyber-Café auftun.

Ich bleibe an einer Arena stehen und beobachte durch unsichtbares Glas eine Gruppe von Kindern, die in Gestalt von Robotern Drift Ball spielen, eine Art Weltraumhandball. Ich höre ihre Rufe und Stimmen und das alles wirkt, als gäbe es wirklich diese Partie und diesen Ort, als spielten es keine Rolle, dass wir alle zu Hause sitzen und einen Computer im Gesicht tragen.

In den Trainingsräumen übe ich das Torschießen und Torwartspiel, aber gebe bald entnervt auf, weil ich mich zu ungeschickt bewege. In einem Cyber-Café treffe ich einen Jungen, der meine Ungelenkigkeit bemerkt hat und mich auffordert, mich an ihm festzuhalten. Das klappt und anschließend fliege ich an ihm nur so durch die Raumstation.

Mithilfe einer elektrischen Seilrutsche gleite ich später eine Bahn hinauf zu den übrigen Distrikten, die vollkommen andere Attraktionen bieten und sich noch im Bau befinden.

Anzeige
Anzeige

Als ich den Halt verliere, aus der Raumstation falle und hilflos ins All hinausschwebe, kommt eine kleine freundliche Drohne auf mich zugeflogen und bietet mir an, mich zurückzufliegen, wenn ich mich an ihr festhalte. Zurück auf festem Boden stelle ich zufällig fest, dass ich kleine Düsen an meinen Armen habe, die mir helfen, zielgerichtet durch den Raum zu gleiten.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Ich wünschte, Orion Drift hätte mich gleich zu Beginn darauf aufmerksam gemacht. Stand heute gibt es keinerlei Tutorial für das Spiel.

Ein Anflug von Ready Player One

Die Raumstation samt ihrer vier Distrikte ist eine durchgehende Welt ohne Ladepause. Umso erstaunlicher ist, dass ich an fast jeder Ecke auf menschliche Spieler:innen treffe. In einer Instanz können sich bis zu 75 Spieler:innen gleichzeitig tummeln und in Zukunft ist eine Obergrenze von 200 geplant. Das wäre eine beeindruckende Leistung, besonders wenn man bedenkt, dass Orion Drift auf Meta Quest läuft.

Nach meinem ersten kurzen Besuch auf der Raumstation nehme ich folgende Eindrücke mit: Orion Drift ist eine faszinierende Vorschau auf die Zukunft des Metaverse. Es ist eine Kombination aus mehreren Faktoren, die der Erfahrung echte Ready Player One-Vibes verleiht: der Sci-Fi-Charakter, die erhabene Größe, die Kontinuität und die soziale Lebendigkeit dieser virtuellen Vergnügungsparks. Schaue ich den Kids zu, die sich mühelos und natürlich in dieser Welt bewegen, spielen, treffen und kommunizieren, so kann ich mir gut vorstellen, dass sie für sie ein zweites, virtuelles Zuhause ist.

Anzeige
Anzeige

Ich selbst bin dafür wahrscheinlich zu alt. Nach 40 Minuten hatte ich einen Anflug von Übelkeit und Kopfschmerzen und war froh, als ich das Headset vom Kopf nehmen konnte. Aber auch für alte VR-Hasen lohnt sich ein Ausflug in die Raumstation Orion, denn hier gibt es etwas zu sehen, was es in dieser Form noch nicht gegeben hat.

Orion Drift könnt ihr kostenlos im Horizon Store herunterladen.

Was haltet ihr von Orion Drift? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.

Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.

Anzeige
Anzeige