Oculus Rift: Trotz Oculus Touch soll das Gamepad relevant bleiben

Im Herbst kommen die 3D-Controller Oculus Touch auf den Markt. Von VR-Enthusiasten werden sie heiß erwartet - doch was wird dann aus dem guten alten Gamepad?
Virtual Reality mit dem Gamepad - kaum ein anderes Thema spaltet die VR-Community mehr. Für die einen ist das traditionelle Eingabegerät altbacken, passt nicht mehr ins dreidimensionale Erleben in der Virtual Reality und provoziert bei künstlicher Bewegung mit dem Joystick die VR-Übelkeit. Andere freuen sich über die Verbindung von altbewährtem mit einem neuen Medium und trainieren gerne die Widerstandskräfte des eigenen Magens.
Apps und Spiele für HTC Vive verzichten von Haus aus weitgehend auf das Gamepad und setzten stattdessen auf die dreidimensionale Eingabemethode mit den Vive-Stäben. Im Herbst zieht Oculus VR nach und bringt die 3D-Controller Oculus Touch auf den Markt. Laut Jason Rubin, Chef der Oculus Studios, sollen die Touch-Controller aber nicht anstandslos das bewährte Gamepad ersetzen.
VR-Puristen sollen in der Minderheit sein
Tobias Baumann vom chinesischen Interface-Spezialisten Noitom glaubt ebenfalls nicht, dass das Gamepad jemals ganz ausgedient hat. Im Interview mit VRODO bezeichnet er es als "viel zu effizient".
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.