Oculus Rift: Standalone-Brillen sind noch lange keine Alternative zu PC-VR

In den kommenden Monaten wollen Google, Facebook und weitere Hersteller VR-Brillen auf den Markt bringen, die ohne externe Zuspieler auskommen. Laut Oculus-Sprecher Jason Rubin sind die Geräte noch lange keine Konkurrenz zu Highend-VR mit dem PC.
Im Gespräch mit der Webseite Wareable prognostiziert Oculus-Manager Jason Rubin, dass autarke VR-Brillen bis auf weiteres nicht das Niveau aktueller Highend-Geräte erreichen werden.
"Die Idee, dass jemand ein autarkes Gerät bauen könnte, das auch nur in die Nähe der Leistungsfähigkeit von Oculus Rift kommt, die ist noch weit, weit entfernt", sagt Rubin.
Software-Innovation statt neuer Hardware
Im kommenden Jahr soll stattdessen eine autarke VR-Brille mit dem Codenamen "Pacific" erscheinen. Sie bietet keine räumliche Positionserkennung und dürfte daher in erster Linie für 360-Inhalte im Facebook-Newsstream vorgesehen sein.
Letzte Aktualisierung am 13.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Entwickler setzen auf Oculus Touch
Oculus veröffentlichte die 3D-Controller Oculus Touch zwar mit einem Dreivierteljahr Verspätung, dennoch entwickelten sie sich schnell zum Standard-Interface für Oculus Rift. Ein neu angekündigtes Bundle mit Oculus Rift und Touch, bei dem das traditionelle Gamepad nicht mehr mit im Paket liegt, dürfte diesen Trend beschleunigen.
Laut Rubin entwickeln die meisten Studios jetzt für Touch. Ausnahmen seien Spiele, die mit dem Gamepad besser funktionierten und Studios, die lieber Spiele fürs Gamepad auf den Markt bringen. "Das ist cool, wir unterstützen das", sagt Rubin. Oculus Touch emuliert außerdem das herkömmliche Gamepad, sodass klassische Spiele weitgehend auch von Touch-Besitzern genutzt werden können.
Über Verkaufszahlen und Profitabilität spricht Oculus auch nach den beiden letzten Preissenkungen nicht. Es sei ohnehin nie das Ziel gewesen, mit der Hardware Geld zu verdienen, sondern langfristig ein Ökosystem aufzubauen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.