Oculus Rift & HTC Vive: Physik-Puzzler "Marble Land" im Test

Oculus Rift & HTC Vive: Physik-Puzzler

"Marble Land" ist ein Physik-Puzzler in hübscher Aufmachung, der zum Experimentieren und Grübeln einlädt.

Anzeige
Anzeige

In Marble Land ist logisches Denken gefragt, um eine Murmel über einen verschlungenen Pfad in ihr Ziel zu leiten: Schalter, Plattformen und Teleporter machen die Aufgabe noch anspruchsvoller, sodass Spieler wortwörtlich um mehrere Ecken denken müssen, um die Kugel heil ins Ziel zu bringen. Zum Glück dürfen Spieler in Marble Land so viel herumprobieren, wie sie möchten und die Murmel immer wieder von neuem hinunterrollen lassen.

Experimentieren bis zum Heureka-Moment

Das Spiel hat etwas von einem naturwissenschaftlichen Experiment: Man konfiguriert die Parameter, beobachtet, was passiert, verändert etwas an der Versuchsanordnung, probiert wieder und so weiter bis man zum gewünschten Ergebnis kommt.

Wer wenig Platz hat oder lieber im Sitzen spielt, kann sich mit den Controllern künstlich fortbewegen und fließend um die eigene Achse drehen. Wer empfindlich auf künstliche Fortbewegung reagiert, dem könnte dabei etwas mulmig werden. Für diesen Fall gibt es noch eine 2D-Version für den herkömmlichen Monitor, die beim Kauf der VR-Version enthalten ist.

Marble Land ist bei Steam und im Oculus Store erhältlich und kostet 14,99 Euro. Eine Version für Samsung Gear VR, Google Daydream und Playstation VR soll Anfang 2018 erscheinen.

"Bending the Light" glänzt mit einer brillanten Spielidee, nutzt die Stärken der Virtual Reality und entfaltet eine meditative Wirkung.

"Bending the Light": Meditative Lichtknobelei ausprobiert

| Featured Image: Devious Technologies