Oculus' neues 5K-Format soll Qualitätsstandard für VR-Videos setzen

Update vom 19. Juni 2018:
John Carmack hat den 5K-Videoplayer und weiterführende Informationen in Oculus' Entwicklerportal veröffentlicht. Die Technik dahinter erklärt der Programmierer in einem separaten Artikel.
Update vom 12. Juni 2018:
Oculus' neues 5K-Format soll Qualitätsstandard für VR-Videos setzen
Carmack verspricht eine Auflösung von 5K x 5K bei 60 Bildern pro Sekunde - und somit einen neuen Qualitätsstandard für immersive 360-Grad-Videos. Raumklang wird unterstützt, zu einem 3D-Effekt äußerte sich Carmack noch nicht.
Sein selbst programmiertes VR-Videoformat will Carmack anhand einer neu gerenderten Version von "Henry" demonstrieren, einem Virtual-Reality-Kurzfilm der mittlerweile aufgelösten Oculus Story Studios, der erstmals 2016 erschien.
Eine in Echtzeit gerenderte Version mit Raumbewegung ist für Oculus Rift verfügbar. Für Samsung Gear VR und Oculus Go gibt es Henry als vorgerendertes 360-Grad-Video.
Die 5K-Version von Henry wird als eigenständige App veröffentlicht, der Download soll laut Carmack "sehr groß" werden. Wann die App erscheint, ist nicht bekannt. Carmack will das Videoformat später anderen Entwicklern zugänglich machen.
We are going to do a re-release of Story Studio's Henry with my new video playback tech that lets us play a 5k x 5k 60 fps video on Go and newer GearVRs. It will be a big download, but it will set a new bar for immersive video quality.
— John Carmack (@ID_AA_Carmack) 25. Mai 2018
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.