Oculus-Gründer: "Ich will Virtual Reality erneut verändern"

Im dritten und letzten Teil eines großen Interviews spricht Palmer Luckey über die nahe und ferne Zukunft der Virtual Reality.
Der Gründer von Oculus glaubt, dass sich bis und in 2018 nicht viel tun wird in der Industrie. Es könne sein, dass bis dahin Geräte neuer Unternehmen erscheinen. Die großen Hersteller würden aber noch warten, bis sie die zweite Generation VR-Brillen auf den Markt werfen.
Viel passieren soll hingegen auf Seiten der Software. "Es wird die Zeit der Inhalte und Apps werden", sagt Luckey gegenüber Mogura VR.
Ist das Gehirn-Computer-Interface unmöglich?
Es sei sehr kompliziert, eine Maschine mit einem Bewusstsein verknüpfen und das nicht nur auf einer technologischen Ebene. "Wir wissen nicht, ob es überhaupt möglich ist", meint Luckey. Was hingegen möglich sein soll, ist eine Kombination aus VR-Brille und Implantaten, die Biodaten auslesen können.
Räumliche Videos sollen Virtual Reality revolutionieren
In Kombination mit einer sehr guten VR-Brille sollen damit Erlebnisse möglich werden, die an die Realität herankommen. Man werde zum Beispiel die Einwirkung eines Schlages spüren können, meint Luckey. Mit einer solchen Technologie wäre ein Gehirn-Computer-Interface nicht mehr nötig. Außerdem wäre sie sicherer zu handhaben.
Viel verspricht sich Luckey von räumlichen Videos. Diese sollen in Zukunft nicht nur aufgezeichnet, sondern auch live übertragen werden, sodass sich Nutzer in Echtzeit an einen anderen Ort teleportieren können. Luckey glaubt, dass man entsprechende Kameras in VR-Brillen einbauen wird.
Dann werde man Erinnerungen speichern und die anderer Menschen erleben können. Die Technologie soll bereits in den nächsten fünf Jahren auf dem Markt erscheinen und VR-Inhalte neu definieren.
Gegen Ende des Interviews deutet Luckey einmal mehr an, dass er an einem VR-Projekt arbeitet, ohne jedoch Details zu verraten. "Ich kann nur sagen, dass ich Virtual Reality erneut verändern will."
Das Interview wurde vom Reddit-Nutzer Marulu aus dem Japanischen ins Englische übersetzt und von Road to VR veröffentlicht. Nachfolgend findet man eine Zusammenfassung der ersten beiden Teile des Interviews.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.