NextVR: Ultrarealistische Telepräsenz-Streams in fünf Jahren

NextVR: Ultrarealistische Telepräsenz-Streams in fünf Jahren

Die Telepräsenz-Streamer von NextVR setzen sich ambitionierte Ziele. Schon in fünf Jahren soll ein 360-Grad-Livestream nicht mehr von der Realität zu unterscheiden sein.

Anzeige
Anzeige

Während Geschichtenerzähler noch darüber nachdenken, wie sie sinnvoll Storys in 360-Grad inszenieren können, ist das offensichtliche Anwendungsszenario für VR-Video ein anderes. Die Live-Übertragung von Events dürfte den 360-Markt in wenigen Jahren bestimmen.

Das Gefühl, bei einem Konzert oder einer Sportveranstaltung live dabei sein zu können, ohne physisch anwesend sein zu müssen, wird den Mainstream begeistern. Nicht nur das: mit der VR-Brille kann man Perspektiven einnehmen, die einem im echten Leben verwehrt bleiben. Beispielweise steht man beim Künstler auf der Bühne oder neben dem Trainer an der Seitenlinie.

Die Einschränkung "beinahe" dürfte sich weniger auf den audiovisuellen Teil der Übertragung beziehen, sondern darauf, dass sensorische Wahrnehmungen wie Geruch und Berührung oder die räumliche Bewegung noch nicht simuliert werden können.

Die NBA und die VR-Live-Streamer von NextVR ziehen ein erstes Fazit zu ihrer Kooperation in der vergangenen Saison.

NextVR streamt die NBA in 3D und 360-Grad, kostenlose Spiele verfügbar

Unterwegs mit Nomaden: Die neuen 3D 360-Dokus von Felix & Paul zeigen, worum es bei immersiven wirklich Videos geht.

Das ultimative Potenzial von 360-Videos ist die Telepräsenz

| Featured Image: Next VR | Source: Techradar