Microsoft Kinect feiert Comeback mit Künstlicher Intelligenz

Microsoft Kinect feiert Comeback mit Künstlicher Intelligenz

Microsoft stellt auf der Build-Entwicklerkonferenz eine neue Version des Kinect-Sensors vor. Allerdings nicht für die Xbox. Der Sensor soll unter anderem KI-Systeme in der Industrie unterstützen.

Anzeige
Anzeige

Kinect erschien erstmals 2010 für die Spielekonsole Xbox 360. Das Besondere an dem Gaming-Zubehör: Es erkennt räumliche Bewegungen des Nutzers und setzt sie im Spiel um. Die zweite Generation der Kinect konnte mit einem Windows-PC verbunden werden, wodurch PC-Entwickler und Wissenschaftler mit dem Gerät in vielen verschiedenen Kontexten experimentieren konnten. Ende 2017 stellte Microsoft die Produktion der Kinect ein.

Die weiterentwickelte dritte Generation des Sensors wurde in Microsofts Hololens verbaut. In der AR-Brille ist der Sensor fürs räumliche Sehen verantwortlich. Dadurch ermöglicht er die perspektivisch korrekte Platzierung digitaler Objekte im realen Raum.