VR-Mundzubehör: Lippen, Zähne und Zunge in Virtual Reality fühlen

VR-Mundzubehör: Lippen, Zähne und Zunge in Virtual Reality fühlen

Ultraschall auf den Lippen könnte richtiges VR-Kussgefühl und noch viel mehr bringen.

Anzeige
Anzeige

Ingenieurskunst trifft auf Zukunftsvision trifft auf HR Giger: Haptikprodukte für VR verblüffen regelmäßig in Form und Funktion - in vielfacher Hinsicht. Einige besonders ausgefallene Haptik-VR-Produkte findet ihr in der verlinkten Liste, in die wir bald das folgende Mundgefühl-VR-Zubehör aufnehmen.

Auf einen Haptik-Kaffee mit VR-Zigarette

Die Forscherin Vivian Shen vom Robotics Institute der Carnegie Mellon University stellt auf einer Fachkonferenz für Mensch-Computer-Interaktion (ACM CHI) ihr ausgefallenes VR-Zubehör vor: Ein kompaktes Array an Ultraschallwandlern wird an der Unterseite der VR-Brille befestigt und direkt mit ihr verdrahtet.

Erste Evaluation bestätigt Immersionssteigerung

"Der Mund ist von besonderem Interesse, da er in Bezug auf die taktile Sensibilität den Fingerspitzen kaum nachsteht und eine einzigartige Möglichkeit bietet, feinkörnige haptische Effekte hinzuzufügen", schreiben die Forschenden.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Das Team testete die Mund-Haptik-Apparatur mit einigen Proband:innen, die eine immersionsfördernde Wirkung bestätigten - was zunächst keine Überraschung ist, da standardmäßig keine Mund-Haptik-Lösung existiert.

Erste Proband:innen bestätigen eine höhere Immersion mit Mundhaptik in den von den Forschenden eigens entwickelten, ausgewählten VR-Szenarien (siehe Demo-Video oben). | Bild: Vivian Shen / CMU

Das Ultraschallsystem ist laut der Forschenden vollständig in die VR-Brille integriert, sodass kein zusätzliches Zubehör getragen werden muss - ein wichtiger Punkt, sollte es ein solches Haptik-Produkt eines Tages tatsächlich zur Marktreife schaffen. Hersteller von VR-Brillen könnten es womöglich in die Unterseite ihrer Geräte integrieren.

Natürlich sind vorab noch viele Fragen zu klären, etwa bezüglich des Preis-Leistung-Verhältnisses, des zusätzlichen Gewichts in der Brille oder der Software-Standardisierung der Mundhaptik-Effekte. Schließlich bringt das ausgefallenste Mund-Haptik-System nichts, wenn Entwicklungsstudios es nicht unterstützen.

Die Forschungsarbeit "Mouth Haptics in VR using a Headset Ultrasound Phased Array" von Vivian Shen, Craig Shultz und Chris Harrison wurde von der Jury der ACM CHI mit einem Best-Paper-Award ausgezeichnet. Die Fachkonferenz findet zwischen dem 29. April und dem 5. Mai statt, dann sollte auch das Paper mit weiteren Details zur Technik verfügbar sein.

Quellen: Twitter