HTCs neuester Streich ist ein VR-Brillenschließfach für Schulen

Update vom 29. Mai 2018:
Die Auslieferung der Schließfächer soll im dritten Quartal 2018 starten, bestätigt uns Graylin. Bestellungen werden ab Juni angenommen.
Ursprünglicher Artikel vom 28. Mai 2018:
Vive Edu ist HTCs VR-Bildungsprogramm für China
Ergänzend zum Schließfach bietet HTC eine Steuerungssoftware für Lehrende an sowie ein Programm, mit dem eigene Bildungsinhalte erstellt werden können.
Dafür stellt HTC über einen Cloud-Service mehr als 100.000 virtuelle Objekte und Grafiken wie 3D-Modelle zur Verfügung, die man für eigene VR-Lernkurse verwenden kann.
Die Kurse wiederum können über den gleichen Cloud-Service geteilt und in die zuvor erwähnte Steuerungssoftware heruntergeladen werden. Über 100 Virtual-Reality-Kurse sollen zum Start der Plattform vorhanden sein.

HTCs Bildungsinitiative im Überblick. Bild: HTC
Graylin bezeichnet die Edu-Komplettlösung als "schlüsselfertig". Bedeutet: Universitäten oder Schulen können sie kaufen und ohne großen Installationsaufwand in Betrieb nehmen.
Zu einem Preis oder Veröffentlichungsdatum äußert sich Graylin nicht. Für die Vive- Edu-Initiative gibt es eine offizielle Webseite, allerdings in chinesischer Sprache.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.