HTC Vive: Raw Data erzielt Umsatz von über einer Million US-Dollar

HTC Vive: Raw Data erzielt Umsatz von über einer Million US-Dollar

Update vom 16. September:

Anzeige
Anzeige

Laut dem Entwicklerstudio Survios ist Raw Data das erste VR-Spiel überhaupt, das innerhalb eines Monats einen Umsatz von über einer Million US-Dollar erzielen konnte. Das Spiel befindet sich noch immer in Entwicklung und ist bei Steam als Early-Access-Version verfügbar. Die finale Version soll bis Jahresende erscheinen. Auch Ableger für Oculus Rift und Playstation VR sind in Planung.

Update vom 16. Juli:

Offenbar trifft das Konzept einen Nerv bei den Vive-Besitzern: Der Titel konnte auf Anhieb die Bestseller-Liste bei Steam toppen und rangiert nun auf dem vierten Rang. The Brookhaven Experiment gehört zum gleichen Genre und zeigt was möglich ist: Seit dem Marktstart am 5. Juli verkauften die Entwickler circa 15.000 Einheiten. Damit gehört das Spiel schon zu den Topsellern der VR-Spielebranche. Denn rechnet man die kostenlos erhältlichen Titel raus, schaffen es derzeit die wenigsten Virtual-Reality-Spiele, die 20.000er Marke zu knacken. Eines davon ist der vorherige Topseller Pool Nation VR.

Mehr als die Hälfte der bei Steam erhältlichen VR-Spiele bleibt sogar unter 7.500 verkauften Einheiten. Der Markt ist noch so klein, dass sich der Einstieg für etablierte Gamesstudios kaum lohnt. Indie-Entwickler, die in kleinen Teams und mit geringen Budgets arbeiten, können mit etwas Glück und entsprechender Qualität aber finanziell lukrative Projekte auf die Beine stellen. Im Falle von Raw Data steckten eine Reihe von Investoren bis zu vier Millionen US-Dollar in das kalifornische Entwicklerteam Survios.

Raw Data reiht sich in die mittlerweile lange Liste an virtuellen "Arena-Shootern" ein, die auf einer kleinen Room-Scale-Fläche ohne große Restriktionen gut umsetzbar sind. Der Vorteil bei diesem Konzept: Es gibt keine großen Einschränkungen bei der Fortbewegung, weder stört Teleportation die Immersion noch droht aufgrund künstlicher Bewegung die Motion Sickness. Außerdem werden die 3D-Controller authentisch eingesetzt. Das macht das Genre, obwohl es spielerisch limitiert ist, bei VR-Entwicklern so beliebt. Der Arena-Shooter mit Hintergrundgeschichte glänzt besonders im Room-Scale-Modus von HTC Vive, kann aber zukünftig mit Oculus Rift oder Playstation VR auch im Stehen gespielt werden.

| Featured Image: Survios