Facebook rollt 3D-Fotos aus, kompatibel mit Oculus Go & Rift

Facebook macht den nächsten Schritt hin zu mehr 3D-Inhalten im Nachrichtenstrom: Derzeit rollt eine 3D-Foto-Funktion für Dual-Kamera-Smartphones aus.
3D-Fotos nutzen die in Dual-Kamera-Smartphones bei Fotos vorhandene zusätzliche Tiefenebene, um nachträglich einen 3D-Effekt ins Bild zu rendern, der bei leichter Bewegung sichtbar wird. Für die Objekte im Vordergrund dichtet ein neuronales Netz die Beschaffenheiten der Seiten des Motivs hinzu, die beim 3D-Effekt sichtbar werden - aber eigentlich ja gar nicht fotografiert wurden. Das sieht dann zum Beispiel so aus (mit der Maus über das Bild streichen):
Bereit machen für die Generation Minecraft
Im Herbst 2017 rollte Facebook 3D-Posts aus, mit denen vollwertige 3D-Modelle samt Animationen im Nachrichtenstrom geteilt werden können.
Weiterlesen über Facebook:
- Facebooks große Wette auf 3D-Inhalte
- Oculus Go war ein Nebenprodukt der Quest-Entwicklung
- Facebook und Red stellen VR-Kamera Manifold vor
- Facebook reduziert VR-Ziel um 99 Prozent - zumindest vorerst
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.