Dieser VR-Raum ist das Kindheitszimmer meiner Träume

Dieser VR-Raum ist das Kindheitszimmer meiner Träume

Ein VR-Nutzer hat einen Raum geschaffen, der das Kindheitsgefühl der frühen 90er Jahre verdichtet. Und ihr könnt ihn besuchen.

Anzeige
Anzeige

Das Zimmer lässt die Herzen der Kinder der späten 80er und frühen 90er Jahre höher schlagen, denn es ist vollgestopft mit kulturellen Artefakten aus dieser Zeit. Auf den Tischen und in den Schränken stapeln sich Spielkonsolen wie das SNES und Sega Mega Drive sowie frühe Handhelds der Sorte Gameboy und Sega Game Gear. Ein Ghettoblaster ist ebenso zu finden wie ein Discman.

Filmplakate von Batman und Zurück in die Zukunft schmücken die Wände. Auf einem alten Röhrenfernseher läuft die Zeichentrickserie Teenage Mutant Ninja Turtles und auf dem Boden steht eine He-Man-Spielzeugfigur neben dem Castle Grayskull, das ich als Kind so cool fand. Auch eine Lavalampe fehlt nicht.

Mein Kinderzimmer sah viel bescheidener aus, aber hier ist so ziemlich alles konzentriert, was mich damals fasziniert hat. Und das Schönste an der ganzen Geschichte ist, dass man das Zimmer in der Virtual Reality besuchen, sich vor den Fernseher oder die Spielautomaten setzen und die Originale daddeln kann, wenn man die entsprechenden ROMs besitzt.

Auf Basis von EmuVR gestaltet

Gestaltet wurde der Raum von dem Youtuber Jason Steel, auf den ich durch den X-Post eines Gamers aufmerksam wurde, der das virtuelle Kinderzimmer besuchte und von der Erfahrung sichtlich beeindruckt war.

Anzeige
Anzeige

Den Unterbau der Erfahrung liefert das PC-VR-Programm EmuVR, das einen Raum samt Konsolen und Requisiten der damaligen Zeit simuliert. Als Emulator kommt Retroarch zum Einsatz. Seit Anfang 2021 bietet das Programm auch einen Multiplayer-Modus.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Anzeige
Anzeige

In Steels idealisiertes Kinderzimmer ist viel Zeit geflossen. Der Download beträgt mehr als fünf Gigaybte und den Link dazu findet ihr in der Beschreibung seines Youtube-Videos (siehe oben).

Ich hatte noch keine Zeit, um mir den Raum persönlich anzusehen, aber ich habe die Dateien vorsichtshalber heruntergeladen für den Fall, dass sie verschwinden sollten.

EmuVR selbst wurde schon länger nicht mehr aktualisiert. Das letzte offizielle Update ist 1.0.11 und datiert auf den 24. Dezember 2022. Eine Installationsanleitung sowie weitere hilfreiche Informationen zur Einrichtung findet ihr auf der offiziellen Internetseite und der Wiki-Seite.

Was haltet ihr von EmuVR? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.

Anzeige
Anzeige

Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.