Dubai will in fünf Jahren 40000 Metaverse-Jobs schaffen

Dubai stellt seine Metaverse-Strategie vor. Virtuelle Jobs sollen schon in fünf Jahren einen hohen Beitrag zum Wirtschaftswachstum leisten.
Als Facebook sich im letzten Oktober zu Meta umtaufte und das Metaverse zur neuen Unternehmensvision hochstufte, wunderten sich manche - und andere brachen in Goldgräberstimmung aus. Dubai sieht wie Meta viel Umsatzpotenzial in der Zukunftsvision und will es zeitnah realisieren.
Dubai will in die Top 10 der Metaverse-Städte
Bei Twitter stellt Kronprinz Scheich Hamdan bin Mohammed die Metaverse-Strategie für Dubai vor. Insbesondere die 40.000 Metaverse-Jobs stechen hervor, also reale Berufe, die im Virtuellen ausgeübt werden. Diese Jobs sollen in fünf Jahren jährlich rund vier Milliarden US-Dollar zur Wirtschaft beitragen.
Blockchain, Metaverse, Krypto und so
Laut Hamdan bin Mohammed gibt es in Dubai bereits mehr als 1000 Firmen im Metaverse- und Blockchain-Sektor, die jährlich rund 500 Millionen US-Dollar umsetzen. Bis 2027 soll sich die Anzahl dieser Unternehmen nach Dubais Metaverse-Strategie verfünffachen.
We launched the Dubai Metaverse Strategy today, which aims to foster innovation in new technology. Dubai is home to over 1,000 companies operating in the metaverse and blockchain sector, which contributes $500 million to our national economy. pic.twitter.com/J1XRmd2ub3
— Hamdan bin Mohammed (@HamdanMohammed) July 18, 2022
Ein Beispielprojekt liefert das milliardenschwere Immobilien-Konglomerat Damac Group, das digitale Städte aufbauen will, unter anderem um virtuelles Land zu handeln. "Es gibt eine große Nachfrage nach Immobilien im Metaverse, die als eine der beliebtesten Attraktionen für Investoren im virtuellen Raum gilt", heißt es in einer Pressemitteilung.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.