Aus Pong wird Ping: Atari-Gründer will erneut die Spielhallen erobern

Vor einem Jahr trat Nolan Bushnell mit seinem VR-Startup Modal an die Öffentlichkeit und versprach drahtloses Ganzkörpertracking auf 90.000 Quadratmeter. Nun will das Unternehmen die Technologie und drei eigens entwickelte Spiele Arcade-Betreibern verkaufen.
Das VR-System hört auf den Namen "RKD-1" und soll unter anderem in Vergnügungsparks, Einkaufszentren und Kinos zum Einsatz kommen. Das Startup spricht vom erschwinglichsten, zuverlässigsten und profitabelsten System für ortsgebundene VR-Unterhaltung. Einzelheiten zur Technologie verrät Modal nicht.
Lizenznehmern stehen zum Launch drei Titel zur Verfügung. Das erste Spiel heißt "Ping" und ist eine VR-Adaption des Spieleklassikers Pong, der Bushnell vor mehr als vierzig Jahren reich machte. In der VR-Version tragen die Spieler den weißen Balken vor sich und müssen in der Spielhalle hin- und herrennen, um den virtuellen Spielwürfel zurückzuspielen.
Geister und Aliens
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.