Augmented-Reality-Brille von Amazon?

Augmented-Reality-Brille von Amazon?

Die eCommerce-Supermacht Amazon hat offenbar Interesse an neuen Augmented-Reality-Technologien. Das legt ein Patent für eine Datenbrille nahe, das bereits vor über zwei Jahren beim US-Patentamt eingereicht aber erst vor wenigen Tagen publiziert wurde.

Anzeige
Anzeige

Das Patent beschreibt unter anderem eine Touch-Steuerung, genannt "Immersion Control", um die Durchsichtigkeit der Brille zu kontrollieren. Die Brille soll offenbar zwischen verschiedenen Transparenzstufen wechseln können, sodass Bilder mit unterschiedlicher Intensität eingeblendet werden können.

Von einer stark abgedunkelten Umgebung wie im Kino bis zur kompletten Durchsichtigkeit sind alle Stufen möglich, sodass man sie im Alltag einfach auf der Nase behalten könnte, auch wenn sie gerade nicht im Einsatz ist. Umso weniger durchsichtig das Display ist, desto höher die Immersion - das dürfte wohl den Begriff "Immersion Control" erklären. Das tolle an der Technologie: Im Flugzeug oder in der Bahn könnte man Filme so groß wie auf einer Kinoleinwand schauen und trotzdem noch die Umgebung wahrnehmen.

Amazon hat insbesondere mit den Kindle eReadern und Tablets gezeigt, dass das Unternehmen großes Interesse daran, hat sich im Hardware-Bereich zu etablieren. Das Ziel: Möglichst viele Kunden in den eigenen Walled Garden ziehen, um sie so aus Googles und Apples Infrastruktur herauszuhalten.

Im Plattform-Krieg der Internet-Supermächte ging der Online-Händler zuletzt besonders aggressiv vor und verbannte kurzerhand Googles und Apples Streaming-Devices Chromecast und Apple TV aus dem eigenen Shop und untersagte auch den Zwischenhändlern, die Produkte der Wettbewerber zu vertreiben. Amazon will so mit dem eigenen Streaming-Angebot Fire TV an Boden gutmachen.

Neben Amazon experimentieren auch Google, Intel oder Mini mit der neuen Augmented-Reality-Technologie. Auch Apple scheint etwas auszuknobeln, denn vor wenigen Wochen kauften sie das deutsche Unternehmen Metaio, die speziell für Augmented-Reality-Apps bekannt sind. Noch mehr zum Thema Datenbrillen gibt es in unserem Datenbrillen-Vergleich.

[bctt tweet="Kommt die Datenbrille von #Amazon? #AugmentedReality"][mashshare]
| SOURCE: USPTO
| VIA: The Verge
| FEATURED IMAGE: USPTO, Amazon